Herbstliche Wandertouren im Taubertal – Große Tourenvielfalt mit vielen Sehenswürdigkeiten

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
Wanderherbst im „Lieblichen Taubertal“. Foto: Liebliches Taubertal / Peter Frischmuth

Herbstliche Wandertouren im Taubertal

Große Tourenvielfalt mit vielen Sehenswürdigkeiten

Die Ferienlandschaft „Liebliches Taubertal“ lädt zu herbstlichen Wandertouren zwischen Rothenburg ob der Tauber und Freudenberg am Main ein. In der bunt gefärbten Natur lassen sich ideal Strecken- oder Rundwandertouren mit kultur- und kulinarischem Genuss kombinieren. Wanderbegeisterte können zwischen attraktiven Fernwanderwegen und erlebenswerten Rundtouren auswählen.

Bei den Fernwanderwegen ist der Panoramaweg Taubertal mit dem Qualitätssiegel „Wanderbares Deutschland“ das Paradepferd. Dieser Weg führt vom weltbekannten Rothenburg ob der Tauber auf den Höhen des Taubertales nach Creglingen, Weikersheim, Bad Mergentheim, Tauberbischofsheim, Wertheim bis nach Freudenberg am Main. Die Etappen sind familienfreundlich ausgelegt und können von allen Altersgruppen bewältigt werden.

Mit der Tauberbahn oder mit den Bussen des ÖPNV ist auch vom Zielort in Freudenberg der Ausgangsort in Rothenburg ob der Tauber wieder leicht zu erreichen.

Nicht minder interessant ist der Jakobswanderweg Odenwald durchs Main- und Taubertal. Er führt zu den Spuren der Jakobspilger, die sich im Taubertal beispielsweise über Jakobuskirchen, Jakobsstatuen oder Jakobsbildnisse widerspiegeln.

Bei den Fernwanderwegen ist es obligatorisch, dass der Gast jeden Tag an einem anderen Ort übernachtet. Darauf haben sich Hotellerie, Gastronomie und auch die privaten Zimmer- sowie Ferienwohnungsvermieter eingestellt. Wer dagegen an einem Ort bleiben möchte, der kann unter 30 Rundwandertouren auswählen. Sie führen beispielsweise im Maintal bei Freudenberg und Wertheim zu den örtlichen Burgen, im südlichen und im mittleren Taubertal zu Schlössern oder historischen Städten und Gemeinden.

Bei allen Touren sind die Sehenswürdigkeiten eingebunden. Dies sind die bereits erwähnten Burgen, die Schlösser, wie beispielsweise das Deutschordensschloss in Bad Mergentheim oder das Schloss in Weikersheim, die über ihren Baustil die Landschaft prägenden Gotteshäuser und die zahlreichen Museen.

Der Tourismusverband „Liebliches Taubertal“ hält über alle Wandertouren aussagekräftige Unterlagen vor. Zudem gibt es Informationen über das kulinarische Profil der Ferienlandschaft an Tauber und Main. Denn nach jeder Wanderung sollte auch der Einkehrschwung in die örtliche Gastronomie oder Besenwirtschaften nicht vergessen werden. Zusätzlich kann jetzt auch die im Taubertal begonnene Weinlese miterlebt werden.

Informationen gibt es beim Tourismusverband „Liebliches Taubertal“, Gartenstraße 1, 97941 Tauberbischofsheim, Telefon 09341/82-5806 und -5807, Fax 09341/5700, E-Mail touristik@liebliches-taubertal.de, www.liebliches-taubertal.de.

Stadtverwaltung Wertheim

 

S RAY PreSale Store