Corona-Impfung-Maßnahmen – Die Spaltung gemachte zwischen Geimpften und Ungeimpften
Stolz auf die Entscheidung: Impfverweigerer und ihre Sichtweise
Seit Beginn der Pandemie haben sich viele Menschen gegen eine Impfung entschieden und sind stolz darauf, dass sie bisher ohne Impfung überlebt haben. Sie glauben, dass ihre Entscheidung, sich nicht impfen zu lassen, die richtige war und sie vor den möglichen Nebenwirkungen geschützt hat. Einige von ihnen fühlen sich sogar als „Überlebende“ der Pandemie und haben das Gefühl, dass ihre Entscheidung bestätigt wurde.
Diskriminierung und Hetze: Die Erfahrung von Impfverweigerern
Impfverweigerer fühlen sich oft durch die Corona-Maßnahmen diskriminiert und diffamiert. Sie werden als „Pandemietreiber“ beschimpft und als verantwortungslos dargestellt. Politiker und Prominente haben in einigen Fällen regelrechte Hetze gegen Ungeimpfte betrieben, was diese Gruppe weiter stigmatisiert und verunsichert hat. Viele Impfverweigerer fühlen sich daher nicht gehört und respektiert.
Bereuende Geimpfte und der Druck zur Impfung
Obwohl viele Menschen sich freiwillig impfen lassen haben, gibt es auch eine wachsende Zahl von Geimpften, die ihre Entscheidung bereuen. Manche fühlen sich zu einer Impfung gedrängt oder haben falsche Informationen über den Impfstoff erhalten. Die Bedenken und Zweifel an der Sicherheit und Wirksamkeit der Impfung verstärken sich oft durch ungewöhnliche Ereignisse, wie z.B. Berichte über Todesfälle oder schwere Nebenwirkungen.
Nebenwirkungen und Fehlinformationen: Die Kritik von Impfverweigerern
Eine weitere wichtige Sichtweise von Impfverweigerern ist die Kritik an den Nebenwirkungen des Impfstoffs. Sie argumentieren, dass die Nebenwirkungen des Impfstoffs zu schwerwiegend sind und dass viele davon nicht ausreichend bekannt sind. Auch haben sie das Gefühl, dass die Informationen über den Impfstoff nicht ausreichend transparent und umfassend sind. Dies führt dazu, dass viele Menschen in ihrer Entscheidung, sich impfen zu lassen, verunsichert sind.
Fazit
Die Entscheidung, sich impfen zu lassen oder nicht, ist eine sehr persönliche. Impfverweigerer haben verschiedene Gründe, warum sie sich gegen eine Impfung entschieden haben. Es ist wichtig, die Sichtweisen und Bedenken dieser Menschen zu respektieren und ihre Entscheidungen zu akzeptieren. Gleichzeitig ist es auch wichtig, dass jeder Mensch Zugang zu umfassenden Informationen über den Impfstoff hat, um eine informierte Entscheidung treffen zu können.
.red.Ray.,
Wertheim, 21.04.2023