Seit 15 Jahren ist das Jazzfest der Musikschule Paul Hindemith eines der kulturellen Highlights Neuköllns: Spitzenensembles der Studienvorbereitenden Ausbildung (StuVo) „Jazz“ der Musikschule spielen im Wechsel mit hochkarätig besetzten Formationen der Neuköllner Jazzdozentinnen und Jazzdozenten, und Preisträgerinnen und Preisträgern des Nachwuchswettbewerbs „StuVo-Jazz-Contest“ im Wechsel mit Lehrbeauftragten gleich mehrerer deutscher Jazzhochschulen. Freuen Sie sich auf 13 Stunden Live-Musik, auf über 100 Musikerinnen und Musiker in mehr als 15 Jazz-Ensembles am
Freitag, 24.01.2025 von 19:00 – 24:00 Uhr,
Samstag, 25.01.2025 von 18:30 – 24:00 Uhr und
Sonntag, 26.01.2025 von 11:00 – 14:00 Uhr
im
Schloss & Gutshof Britz, Alt Britz 73-89, 12359 Berlin
Der Eintritt ist frei.
Den Auftakt zum Jazzfest bildet am Donnerstag, 23. Januar der Jazz-Contest der studienvorbereitenden Abteilungen der Berliner Musikschulen. Die StuVo-Bands präsentieren ihre Programme einer hochkarätig besetzten Jury: Prof. Julia Hülsmann, Taiko Saitō und Prof. Heinrich Köbberling.
Am Freitag, 24. Januar treffen die jungen StuVo-Ensembles der Neuköllner Musikschule auf die Profis. In kurzen, abwechslungsreichen Sets erleben wir die ganze Bandbreite der Berliner Jazzszene. Zu hören sein wird unter anderem das Wolfgang Köhler Trio und spannende Vocal-Acts, die zum ersten Mal mit dabei sind.
Am Samstag, 25. Januar findet das Preisträgerkonzert samt Preisverleihung statt und als Highlight spielt das Juroren-Ensemble, bestehend aus Julia Hülsmann, Taiko Saitō und Heinrich Köbberling.
Am Sonntag, 26. Januar präsentiert neben zwei großartigen Trios die Flintstones-Bigband mit Stargast Vladimir Karparov ihr neues Programm.
Das Jazzfest Neukölln 2025 wird mit Mitteln der „Projektförderung Jazz 2025“ der Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt des Landes Berlin gefördert.
Bilder: Titel Symbolbilder Berlin by Pixabay.com / Berlin.de