++ Kommentar: Umbau der Tierhaltung: Özdemir geht einen richtigen Schritt, weitere …

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®

[ad_1]

BUND

BUND-Kommentar vom 18. Januar 2023

Umbau der Tierhaltung: Özdemir geht einen richtigen Schritt, weitere müssen folgen

Zur heute stattfindenden Sitzung des Kompetenznetzwerks Nutztierhaltung (Borchert-Kommission) erklärt Olaf Bandt, Vorsitzender des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND):

„Leider erkennen Teile der Ampelkoalition nicht, wie zentral die Tierhaltung für eine nachhaltige Landwirtschaft und für den Umweltschutz ist. Gut, dass Landwirtschaftsminister Cem Özdemir trotzdem den dringend notwendigen Umbau der Tierhaltung in Deutschland einläutet. Das ist ein Zwischenerfolg. Aber bei den Umbauplänen sind viele Dinge noch nicht stimmig und gehen nicht weit genug. Es reicht nicht, dass es bei der Tierwohl-Kennzeichnung und dem Umbau zunächst nur um die Schweine geht und hier sogar nur das Frischfleisch betrifft. Auch die angesetzten Haushaltsmittel sind viel zu gering. Mit einer Milliarde Euro pro Jahr ist ein Umbau der Tierhaltung in Deutschland nicht zu bewerkstelligen und für die Bäuer*innen nicht zu stemmen. Die Ampel wird bis 2025 noch nachlegen müssen, wenn sie sich wirklich für mehr Tierwohl und mehr Umwelt und Naturschutz im Nutztierbereich einsetzen will.“

Kontakt: Matthias Meißner, Abteilungsleiter Biodiversität beim BUND, Tel.: 030-27586-511, Mobil: 0176 45926597, E-Mail: Matthias.Meissner@bund.net

BUND-Pressestelle:

Sigrid Wolff | Daniel Jahn | Clara Billen | Lara Dalbudak

Tel. 030-27586-497 |-531 | -464 | -425 | E-Mail: presse@bund.net, www.bund.net

Hrsg.: Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) e.V., Petra Kirberger (v.i.S.d.P.), Kaiserin-Augusta-Allee 5, 10553 Berlin

Original Quelle Presseportal.de

https://wertheimerportal.de/notrufnummern-deutschland/

S RAY PreSale Store