Kostenlose Workshop-Reihe für Eltern und Berufswiedereinsteiger*innen ab dem 04.11.2021

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
Television Tower Bullet Berlin  - wal_172619 / Pixabay
wal_172619 / Pixabay

Der Bildungsträger wortlaut Sprachwerkstatt UG (haftungsbeschränkt) bietet noch bis zum 16. Dezember dieses Jahres eine digitale Workshop-Reihe für Eltern an, die in oder nach der Elternzeit ihren beruflichen Wiedereinstieg planen oder über einen Neuanfang nachdenken. Mit dabei sind Themen wie familienfreundliche Arbeitgeber*innen, eigene Stärken und Ressourcen erkennen und nutzen sowie Bewerbungstrainings mit verschiedenen Schwerpunkten. Die Workshop-Teilnehmer*innen können sich darüber hinaus zu ihrem beruflichen Wiedereinstieg beraten lassen.
Die Teilnahme an den Workshops ist kostenfrei.

Die Workshops finden im Rahmen der Projekte „Elternstark- Zurück in den Beruf“ und „Elternclub – gemeinsam aktiv“ statt.

Termine und Themen:

  • Donnerstag, 04.11.: Familienfreundliche Arbeitgeber*innen finden? Tipps to Go!
  • Donnerstag, 11.11.: Deine Stärken sichtbar machen! Mit Storytelling im Bewerbungsgespräch punkten
  • Donnerstag,18.11.: Stärken aus der Elternzeit – Erfahrungen beruflich nutzen!
  • Donnerstag, 25.11.: Digitale Bewerbungsportale kennenlernen und nutzen
  • Donnerstag, 02.12. & Freitag 03.12.: In Gehaltsverhandlungen überzeugen
  • Donnerstag, 09.12.: 10 Tipps zur erfolgreichen Bewerbung

Interessierte Eltern können sich für einzelne Workshops oder die gesamte Workshop-Reihe anmelden unter erwachsenenprojekte@wortlaut.de oder unter 0177 33 18 144.

Pressekontakt:

wortlaut Sprachwerkstatt UG (haftungsbeschränkt)
Sachsendamm 93, 10829 Berlin
E-Mail: laura.benary@wortlaut.de
Tel.: 030 / 789 546 012
www.wortlaut.de | instagram.com/wortlautprojekte | facebook.com/wortlaut.sprachwerkstatt

Die PEB-Projekte „Elternstark – Zurück in den Beruf“ und „Elternclub – gemeinsam aktiv“ werden gefördert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und der Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales im Rahmen der Bezirklichen Bündnisse für Wirtschaft und Arbeit.

Quelle : Berlin.de

Bilder: Titel Symbolbilder Berlin by Pixabay.com / Berlin.de

Trotz Corona-Tote – Im März 2021 sind in Deutschland weniger Menschen gestorben als in den Jahren 2016-2020

S RAY PreSale Store