[ad_1]
Ein Projekt, bei dem Künstliche Intelligenz bereits den Einzug in die Versorgung halten wird, ist „Männergesundheit im Nordschwarzwald – Dezentraler Einsatz der KI in der Prostatakrebsfrüherkennung“ des Siloah St. Trudpert Klinikums in Pforzheim, das gut 320.000 Euro erhält. Prostatakrebs gilt als die am häufigsten gemeldete Krebsneuerkrankung bei Männern in Baden-Württemberg. Die Vorsorge wird allen Männern ab dem 45. Lebensjahr empfohlen und erfolgt im Wesentlichen in der ambulanten Urologie. Mit zunehmendem diagnostischem Aufwand werden Leistungen immer mehr in die Klinik verschoben und verbrauchen entsprechende Ressourcen. Das eingesetzte System basiert auf einem standardisierten Ultraschall, der telemetrisch einer plattformbasierten KI-Auswertung zugeführt und nach Auswertung in Echtzeit auffällige Areale farbig markiert rückmelden kann. Diese können dann gezielt mit wenigen Biopsien überprüft werden. Das Projekt soll innerhalb eines Netzwerks aus niedergelassenen Urologinnen und Urologen im Enzkreis gemeinsam mit dem Klinikum durchgeführt werden und auch Erkenntnisse über die Akzeptanz von KI bei Patientinnen und Patienten sowie Leistungserbringenden gewinnen.
[ad_2]
Bilder: Titel Symbolbilder Baden-Württemberg by Pixabay.com / Baden-Württemberg.de