Landesfesttage vom 10. bis 12. September in Radolfzell: Baden-Württemberg.de

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
University Hospital Ulm  - Hans / Pixabay
Hans / Pixabay

[ad_1]

Am Vorabend des großen Landesfestes dreht sich am Konzertsegel alles um Brauchtum und Tracht. Traditionell lädt der Landesverband der Heimat- und Trachtenverbände Baden-Württemberg zu einem Brauchtumsabend ein, bei dem Trachtengruppen aus dem ganzen Land zu Gast sind. Von 19.00 bis 21.30 Uhr können die Besucher am Samstag, 11. September, in gemütlicher Atmosphäre bei Essen und Trinken die Vielfalt und Lebendigkeit des Trachtenwesens unserer Heimat erleben.

An diesem farbenprächtigen Abend zeigen die Trachtenträgerinnen und Trachtenträger aus den verschiedenen Regionen nicht nur ihre Tracht, sondern auch ihr Können in Sachen Tanz, Musik und Mundart. Das Repertoire der Tanzgruppen präsentiert die ganze Bandbreite der überlieferten Tanzformen, von denen sicher viele bei den Besuchern in Vergessenheit geraten sind. Musikalisch begleitet werden die Tänzer von verschiedenen Musikanten aus dem Landesverband, die an diesem Abend gemeinsam auftreten. Dazwischen gibt es immer wieder Kostproben von heimischer Mundart, gelesen oder gesungen. Aber auch viel Wissenswertes zur traditionellen Kleidung, Geschichtliches und Geschichten zu Sitten und Gebräuchen werden zu erfahren sein. Einmal mehr werden Auftritte der Trachtenjugend Baden-Württemberg, der Jugendorganisation des Landesverbandes, zeigen, dass das Brauchtum in Baden-Württemberg eine Chance hat, in die nächste Generation weitergetragen zu werden

Quelle : Baden-Württemberg.de

[ad_2]

Bilder: Titel Symbolbilder Baden-Württemberg by Pixabay.com / Baden-Württemberg.de

Faktencheck: Tauben sind keine Ratten der Lüfte!

S RAY PreSale Store