Landkreis Main-Spessart : Coronavirus Infektionen – Aktueller Stand 03.07.2020 – Wichtige Informationen

Stand: 03. Juli, 9 Uhr

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
Covid  Pandemic Coronavirus
fernandozhiminaicela / Pixabay

Aktuelle Informationen aus dem Landkreis Main-Spessart

Im Landkreis Main-Spessart gibt es aktuell (Stand: 03. Juli, 9 Uhr) eine positiv auf Covid-19 getestete Person (Vergleich zur letzten Woche, 26. Juni: keine positiv auf Covid-19 getestete Personen), wie bereits bekannt handelt es sich dabei um einen Schüler der Mittelschule Frammersbach. Zu diesem Fall informieren wir mit gesonderter Pressemitteilung. Insgesamt gab es im Landkreis Main-Spessart bislang 158 positiv auf Covid-19 getestete Personen. (Vergleich zur letzten Woche, 26. Juni: 157 positiv auf Covid-19 getestete Personen). Genesen sind davon 151 Personen. (Stand, 26. Juni: 151 Personen genesen). Die Zahl der an bzw. mit Sars-CoV-19 Verstorbenen liegt unverändert bei sechs. Es befinden sich 31 Personen in häuslicher Quarantäne. (Stand, 26. Juni: keine Personen in häuslicher Quarantäne).

Bürgertelefon vormittags erreichbar
Das Bürgertelefon des Landkreises ist von Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr unter der Tel.: 0 93 53 / 793 – 14 90 zu erreichen.

***Situation im ÖPNV***
Insgesamt ist die Situation positiv. Die Fahrgäste tragen wie vorgeschrieben eine Mund-Nasen-Maske und halten die Abstandsregeln ein. Es gab 14 Busfahrten mit mehr als 40 Fahrgästen. Insgesamt gab es in dieser Woche zwei Verstöße gegen die Pflicht zur Mund-Nasen-Bedeckung.
Infos zur Mund-Nasen-Bedeckungim ÖPNV und dem Fahrplanangebot des VVM gibt es >>hier<<.

***Situation an den Schulen im Landkreis***
Bis auf die bekannte Situation an der Mittelschule Frammersbach gibt es im Zuge der Corona-Pandemie keine nennenswerten Änderungen an den Schulen im Landkreis Main-Spessart. Auch die Schülerbeförderung nach den Pfingstferien verlief ohne Probleme.

Bürgertelefon und andere Hotlines

***Hotline der Bayer. Staatsregierung***
Die Corona-Hotline der Bayerischen Staatsregierung ist täglich von 8 bis 18 Uhr erreichbar unter 089 12 22 20. Sie beantwortet alle Fragen rund um das Corona-Geschehen, beispielsweise gesundheitliche Themen, Ausgangsbeschränkungen, Kinderbetreuung, Schule, Soforthilfe für Kleinunternehmer und Freiberufler usw.

Allgemeine Fragen rund um Corona beantwortet das Bürgertelefon des Landratsamtes. Es ist in dieser Woche Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr besetzt – Telefon: 0 93 53 – 793 / 14 90.

Die Coronavirus-Hotline des Bayerischen Landesamtes für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) ist unter 0 91 31 – 68 08 51 01 zu erreichen.
Der ärztliche Bereitschaftsdienst der Kassenärztlichen Bundesvereinigung ist unter 116 117 erreichbar.

***Häufig gestellte Fragen***
Die Liste der häufig gestellten Fragen finden Sie – wie auch weitere Informationen zum Coronavirus – auf www.main-spessart.deexterner Link.
Weitere Informationen zum Coronavirus: www.rki.deexterner Link; www.stmgp.deexterner Link.

***Kontaktfreier Sport auf Freisportflächen wieder möglich***
Seit Montag, 11. Mai darf in Bayern wieder kontaktfreier Sport auf Freisportflächen ausgeübt werden. Sollte das Sportgelände nicht im Besitz des Vereins sein, muss dieser zuvor eine Genehmigung beim Eigentümer des Geländes einholen. Die Freisportflächen des Landkreises in Karlstadt und Marktheidenfeld werden bereits wieder von Vereinen unter den entsprechenden Vorgaben genutzt.

Generell ist das Training nur in Kleingruppen mit bis zu fünf Personen (inklusive Trainer) erlaubt. Ein normales Fußballtraining oder anderer Mannschaftssport ist derzeit daher nicht möglich. Die Umkleidekabinen und Nassbereiche (z.B. Duschen) dürfen wie auch die Gesellschafts- und Gemeinschaftsräume nicht genutzt werden. Das Betreten der Gebäude zu dem ausschließlichen Zweck, das für die jeweilige Sportart zwingend erforderliche Sportgerät zu entnehmen oder zurückzustellen, ist zulässig.

***Vliesausgabe an Kommunen im Landkreis läuft weiter***
Die Führungsgruppe Katastrophenschutz Main-Spessart (FüGK) verteilte knapp sechs weitere Rollen des vom Freistaat zur Verfügung gestellten Vliesstoffes für die Herstellung von Mund-Nasen–Bedeckungen an interessierte Kommunen im Landkreis. Diese geben das Material dann an ihre Bürgerinnen und Bürger vor Ort aus.

***Das Landratsamt Main-Spessart und seine Außenstellen sind wieder eingeschränkt geöffnet.***
Weitere Informationen finden Sie >>hier<<.
Wir bitten unsere Bürgerinnen und Bürger, ihre Angelegenheiten nach Möglichkeit per Post, E-Mail oder telefonisch zu erledigen.

***Maskenpflicht***
Seit Montag, 27. April gilt eine Maskenpflicht für ganz Bayern für alle Fahrgäste in Bussen und Bahnen im ÖPNV und Kunden in Ladengeschäften. Diese Pflicht gilt für alle Personen ab 6 Jahren. Wichtig ist auch, bei den Arztbesuchen auf den Mund-Nasen-Schutz zu achten. Bitte beachten Sie das auch für alle Behördengänge, auf der Kreismülldeponie und in den Wertstoffhöfen im Landkreis.

***Klinikum Main-Spessart***
Geplante Operationen und Termine für Sprechstunden finden nun am Standort Lohr wieder statt.
25 Prozent unserer Kapazitäten halten wir weiterhin frei. So sind wir bestens vorbereitet auf einen möglichen Anstieg von Covid-19 Patienten. Eine isolierte Infektionsstation besteht dauerhaft. Alle Vorkehrungen zum maximalen Schutz der Patienten sind getroffen. Besucher erhalten beim Betreten des Krankenhauses einen Mund-Nasen-Schutz und müssen Ihre Hände desinfizieren.
Besuche sind nur nach telefonischer Voranmeldung, patientenbezogen und eingeschränkt möglich. Pro Patient gilt eine feste Besuchsperson.

Quelle : main-spessart.de

S RAY PreSale Store