[ad_1]
07.09.2023
Die Regierung von Unterfranken bietet zusammen mit der Klara-Oppenheimer-Schule und den Ämtern für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten einen Lehrgang zur Vorbereitung auf diese Prüfung an. Der Unterricht findet am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in Würzburg und an der Klara-Oppenheimer-Schule statt und dauert von Januar 2024 bis Februar 2026; die Ferienzeiten sind unterrichtsfrei.
Die zukünftigen Meisterinnen und Meister werden im Lehrgang auf die Prüfung und ihre späteren beruflichen Einsatzgebiete vorbereitet. Das Berufsbild des Meisters bzw. der Meisterin umfasst Tätigkeiten als hauswirtschaftliche Fach- und Führungskraft mit Ausbilderfunktion in Haushalten unterschiedlicher Strukturen, z.B. in Senioreneinrichtungen oder Betriebskantinen. Aber auch bei Unternehmen im Sektor hauswirtschaftlicher Dienstleistungen, in der Direktvermarktung und in der Gästebeherbergung sowie als Fachkraft bei Verbänden, Fachverlagen und Presseorganen kann die Meisterin / der Meister tätig werden. Der Lehrgang vermittelt daher betriebswirtschaftliche Grundlagen, Qualitäts-, Projekt- und Personalmanagement sowie Inhalte zu hauswirtschaftlichen Versorgungsleistungen.
Weitere Informationen erhalten interessierte Hauswirtschafterinnen und Hauswirtschafter bei der zuständigen Stelle an der Regierung von Unterfranken im Sachgebiet 61, Bildung in der Land- und Hauswirtschaft. Ansprechpartnerin ist Veronika Mend, Tel. 0931 380-6259 oder per E-Mail: ernaehrung-landwirtschaft@reg-ufr.bayern.de.
Link zum Flyer mit weiteren Informationen:
https://www.regierung.unterfranken.bayern.de/mam/aufgaben/bereich6/06-23_faltblatt_vorbereitungslehrgang_meister_hw.pdf
Quelle :Landkreis-Miltenberg.de
https://wertheimerportal.de/notrufnummern-deutschland/