[ad_1]
30.09.2024
In Teams und im Einzelwettbewerb wurden die so zurückgelegten Kilometer aller Teilnehmenden erfasst und in einer Rangliste aufgestellt. Bei der Aktion steht der Spaß an der Bewegung im Vordergrund, sie schafft gleichzeitig Bewusstsein für das Fahrradfahren und setzt außerdem ein Zeichen für den Klimaschutz. Im dreiwöchigen Aktionszeitraum konnten die rund 1.500 Radfahrerinnen und Radfahrer 265.000 Kilometer sammeln und damit 44.000 Kilogramm CO2 einsparen.
In der Abschlussveranstaltung werden der Landrat, der Verkehrsclub Deutschland sowie die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der teilnehmenden Kommunen die Bestplatzierten in den verschiedenen Wertungskategorien auszeichnen. Unterstützt wird die Aktion Stadtradeln 2024 von der Sparkasse Miltenberg-Obernburg.
Die Preisverleihung findet zusammen mit dem Herbstmarkt Erlenbach statt. Dieser bietet den Besucherinnen und Besucher einen Verkaufsoffenen Sonntag, Live-Bands und eine Flaniermeile mit Marktständen und abwechslungsreichem Angebot.
Quelle :Landkreis-Miltenberg.de
https://wertheimerportal.de/notrufnummern-deutschland/