[ad_1]
27.05.2021
Sofern es das Infektionsgeschehen zulässt, erwerben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim Besuch des Lehrgangs hauswirtschaftliches Wissen und praktische Fähigkeiten, um den Anforderungen in Haushalt, Familie und Beruf leichter gerecht zu werden. Im Mittelpunkt des Unterrichts stehen z.B. die Vermittlung einer gesunden Ernährung oder nachhaltige und rationelle Haushaltsführung.
Der Lernstoff wird über einen Zeitraum von gut eineinhalb Jahren verteilt. Jeweils dienstags von 8.15 bis 14 Uhr wird viel praktisches Know-how und auch grundlegendes Wissen sowohl in der Theorie als auch in praktischen Einheiten vermittelt. Im Anschluss an den Lehrgang besteht die Möglichkeit, die Abschlussprüfung zum/zur Hauswirtschafter bzw. Hauswirtschafterin abzulegen. Eine erfolgreiche Abschlussprüfung ist eine sehr gute Basis, um in eine erwerbsmäßige hauswirtschaftliche Tätigkeit einzusteigen. Dafür bietet der Arbeitsmarkt derzeit viele Chancen. Wer also Hauswirtschaft von Grund auf lernen möchte, erhält weitere Informationen unter Tel. 09721-8087-10 oder per Mail unter poststelle@aelf-sw.bayern.de.
Quelle :Landkreis-Miltenberg.de
[ad_2]
Bildergalerie Abrissparty Tauberbrücke Wertheim + Video , 12.03.2016