Laut einer Auswertung der Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern wurden im Landkreis Miltenberg mit Stand 25. April 2022 insgesamt 92.791.004 Euro Corona-Wirtschaftshilfen an notleidende Unternehmen, Selbstständige und Institutionen ausgezahlt. Der größte Teil mit über einem Drittel (34,2 Prozent, 360 Anträge) entfiel mit 31.716.661 Euro auf den Handel, gefolgt vom Gastgewerbe (24,7 Prozent, 22.902.397 Euro, 1.130 Anträge) und dem verarbeitenden Gewerbe (16,3 Prozent, 15.091.862 Euro, 194 Anträge). Auch die Bereiche Kunst, Unterhaltung und Erholung profitierten mit 9.342.073 Euro (10,1 Prozent, 336 Anträge) von den staatlichen Hilfen. Bayernweit wurden insgesamt 10,3 Milliarden Euro ausgezahlt, 416.209 Anträge wurden bearbeitet. Unter die Corona-Wirtschaftshilfen fallen 13 Hilfsprogramme, darunter die Überbrückungshilfen I bis IV, Neustarthilfen, die November-, Dezember- sowie die bayerische Oktober- und Härtefallhilfe. Alle Zahlen für Bayern sind unter www.ihk-muenchen.de/wirtschaftshilfen/ einsehbar.
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers
in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern.
Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie
hier.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung