[ad_1]
29.06.2022
Bürger*innen können sich vor und in den drei Aktionswochen unter stadtradeln.de/registrieren anmelden. Hier kann jede*r ein eigenes Team erstellen oder einem offenen Team beitreten und die zurückgelegen Kilometer hinterlegen.
Dabei steht der Spaß an der Bewegung im Vordergrund, schafft gleichzeitig Bewusstsein für das Fahrradfahren und setzt außerdem ein Zeichen für den Klimaschutz. Durch die Teilnahme in Gruppen, Vereinen und für die Kommune entsteht darüber hinaus eine gesellschaftliche und kompetitive Komponente. Nach dem Ende der Aktion werden die Spitzenreiter von Teams und Radler*innen in einer öffentlichen Abschlussveranstaltung ausgezeichnet und können sich auf kleine Sachpreise freuen. Im vergangenen Jahr konnten landkreisweit über 85.000 Fahrradkilometer gesammelt werden – mehr als zwei Erdumrundungen!
Die Aktion Stadtradeln wird seit 2008 vom Klima-Bündnis international durchgeführt. Das Klima-Bündnis ist ein weltweites Städtenetzwerk in über 25 Ländern, das das Ziel verfolgt Emissionen in den Mitgliedsstädten und –kommunen zu senken. Somit wird durch lokales Handeln globale Verantwortung übernommen und ein Teil zum Klimaschutz beigetragen.
Landrat Jens Marco Scherf hofft auf eine rege Teilnahme aller Bürger*innen, Lokalpolitiker*innen und Interessierten beim STADTRADELN, um dadurch aktiv ein Zeichen für mehr Klimaschutz und mehr Radverkehrsförderung zu setzen.
Quelle :Landkreis-Miltenberg.de
https://wertheimerportal.de/notrufnummern-deutschland/