
[ad_1]
28.07.2020
Auch dieses Jahr ist der seit 2010 stattfindende jährliche Fotowettbewerb „Natur im Fokus“ als Kooperation zwischen dem Museum Mensch und Natur und dem Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz ausgeschrieben.
„Schau doch mal hin“ lautet das Motto des diesjährigen Wettbewerbs und lädt ein, mit der Kamera auf Entdeckungsreise in Bayerns Natur zu gehen. Der Wettbewerb richtet sich an Kinder und Jugendliche im Alter von 7-18 Jahren in Bayern. Er regt an, die Natur unserer Heimat zu entdecken.
„Fotosafari“ macht Spaß und ob auf dem Balkon im Garten, auf einer nahen Wiese oder im Park – direkt vor der eigenen Haustüre lässt sich Natur entdecken. Es geht hier nicht unbedingt um technische Perfektion und eine teure Fotoausrüstung, sondern um interessante Motive, spannende Bildkompositionen und vor allem viel Kreativität.
Kategorie A lädt ein, die Natur als Baumeisterin wahrzunehmen. Vögel z. B. bauen kunstvolle Nester oder filigrane Spinnennetze, auch Schneckenhäuser oder Bienenwaben sind genau so bewundernswert wie eine Mohnkapsel oder die Flugschirme des Löwenzahns. Die Fotos können alles zeigen. Sowohl Tiere beim Bauen, als auch fertige Natur-Bauwerke. Wichtig ist, es wurde in Bayern aufgenommen.
Kategorie B möchte die Natur als Malerin zeigen. Ob eine hübsche Vogelfeder, ein Schmetterlingsflügel, aber auch ein Blütenmeer oder ein Abendrot, sowie ein Regenbogen. Auch ein nebelverhangenes Flusstal oder eine Schneelandschaft haben einen malerischen Reiz.
Mit einem Klick auf auf das Online-Banner gelangst Du auf die Website „Natur im Fokus Bayern“ mit allen wichtigen Informationen. Dort können auch die Fotos hochgeladen werden. Viel Spaß beim Entdecken der Natur-Motive
Quelle :Landkreis-Miltenberg.de
[ad_2]
Bildergalerie Abrissparty Tauberbrücke Wertheim + Video , 12.03.2016