Lebenserwartung steigt nur noch langsam

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®

[ad_1]

Lebenserwartung Neugeborener beträgt 83,3 Jahre bei Mädchen und 78,5 Jahre bei Jungen

Pressemitteilung Nr. 427 vom 5. November 2019

Veränderung in der Lebenserwartung bei Geburt im Vergleich zum Vorjahr in Jahren

Veränderung in der Lebenserwartung bei Geburt im Vergleich zum Vorjahr in Jahren

WIESBADEN – Die Lebenserwartung für neugeborene Mädchen beträgt aktuell 83,3 Jahre und für neugeborene Jungen 78,5 Jahre. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach den Ergebnissen der Sterbetafel 2016/2018 weiter mitteilt, ist die Lebenserwartung in Deutschland gegenüber der letzten Berechnung (2015/2017) bei Mädchen und Jungen um etwa 0,1 Jahre gestiegen. Dies entspricht der durchschnittlichen jährlichen Veränderung der vergangenen zehn Jahre. Damit ist inzwischen ein Trend hin zu einem langsameren Anstieg der Lebenserwartung zu beobachten.

Bis zur Sterbetafel 2006/2008 hatte die Lebenserwartung Neugeborener jahrzehntelang im jährlichen Durchschnitt noch um rund 0,2 Jahre bei den Mädchen und um etwa 0,3 Jahre bei den Jungen zugenommen.

Im Zuge dieser Entwicklung geht auch die Differenz in der Lebenserwartung zwischen Frauen und Männern nicht mehr so stark zurück wie in den vorangegangenen Jahrzehnten: Um die Jahrtausendwende belief sie sich noch auf 6,0 Jahre zugunsten der Frauen. In den zehn Jahren danach verringerte sich der Unterschied dann um ein Jahr auf 5,0 Jahre und nahm danach nur noch leicht ab. Er beträgt nach den Ergebnissen der aktuellen Sterbetafel 2016/2018 noch 4,8 Jahre.

Im Vergleich der einzelnen Bundesländer haben Frauen in Baden-Württemberg aktuell mit 84,1 Jahren sowie dort lebende Männer mit 79,7 Jahren nach wie vor die höchste Lebenserwartung bei der Geburt. Die niedrigsten Werte weisen weiterhin Frauen im Saarland mit 82,1 Jahren sowie Männer in Sachsen-Anhalt mit 76,3 Jahren auf. Die Differenz in der Lebenserwartung zwischen den Geschlechtern zugunsten der Frauen ist mit 6,4 Jahren in Mecklenburg-Vorpommern am größten und in Hessen mit 4,3 Jahren am geringsten.

Methodische Hinweise

Die aktuellen Sterbetafeln des Statistischen Bundesamtes sind sogenannte Periodensterbetafeln. Sie basieren auf Daten zu den Gestorbenen und der Bevölkerung nach Einzelaltersjahren im Betrachtungszeitraum. Es handelt sich hierbei um eine Momentaufnahme der Sterblichkeitsverhältnisse der gesamten Bevölkerung für den jeweiligen Zeitraum (aktuell die Jahre 2016 bis 2018). Eine Prognose der zukünftigen Entwicklung der Lebenserwartung ist demzufolge nicht eingeschlossen. Die Lebenserwartung bei Geburt gibt an, wie lange Neugeborene den aktuellen Überlebensverhältnissen entsprechend durchschnittlich leben würden.

Lebenserwartung bei Geburt in Deutschland seit 1991/1993
Zeitraum / Sterbetafel Lebenserwartung in Jahren Veränderung zum Vorjahr1
Männer Frauen Männer Frauen

Rundungsdifferenzen möglich

Auswirkung des Zensus 2011 berücksichtigt

1991/1993 72,47 79,01
1992/1994 72,77 79,30 +0,31 +0,29
1993/1995 72,99 79,49 +0,21 +0,19
1994/1996 73,29 79,72 +0,30 +0,23
1995/1997 73,62 79,98 +0,33 +0,26
1996/1998 74,04 80,27 +0,41 +0,29
1997/1999 74,44 80,57 +0,40 +0,30
1998/2000 74,78 80,82 +0,34 +0,25
1999/2001 75,11 81,07 +0,33 +0,25
2000/2002 75,38 81,22 +0,27 +0,15
2001/2003 75,59 81,34 +0,21 +0,13
2002/2004 75,89 81,55 +0,30 +0,20
2003/2005 76,21 81,78 +0,32 +0,23
2004/2006 76,64 82,08 +0,43 +0,30
2005/2007 76,89 82,25 +0,26 +0,18
2006/2008 77,17 82,40 +0,27 +0,15
2007/2009 77,33 82,53 +0,17 +0,13
2008/2010 77,51 82,59 +0,18 +0,07
2009/2011 77,72 82,73 +0,21 +0,13
2010/20122 77,72 82,80 0,00 +0,07
2011/2013 77,90 82,88 +0,18 +0,08
2012/2014 78,13 83,05 +0,22 +0,17
2013/2015 78,18 83,06 +0,05 +0,01
2014/2016 78,31 83,20 +0,13 +0,14
2015/2017 78,36 83,18 +0,05 –0,02
2016/2018 78,48 83,27 +0,12 +0,08

Detaillierte methodische Erläuterungen und weitere Ergebnisbeschreibungen können der Publikation „Sterbetafel 2016/18 – Methoden und Ergebnisbericht zur laufenden Berechnung von Periodensterbetafeln für Deutschland und die Bundesländer“ entnommen werden. Aktuelle Sterbetafeln für Deutschland das frühere Bundesgebiet (ohne Berlin-West), die neuen Länder (ohne Berlin-Ost) sowie einen Überblick über weitere Ergebnisse auf Ebene der einzelnen Bundesländer finden Sie im Themenbereich „Sterbefälle, Lebenserwartung“ unseres Internetangebots.

[ad_2]

Quelle : destatis.de

Bilder „Wertheim zeigt Flagge“ Demo gegen den Brandanschlag Lea Reinhardshof 20.09.2015

S RAY PreSale Store