Main-Tauber-Kreis : 16 neue Fälle von Coronavirus-Infektionen bestätigt – Gesamt 296 – Neue Einreiseverordnung

Stand 11. April.2020 16.00 Uhr

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
Bestätigte Coronavirus-Infektionen im Main-Tauber-Kreis aufgeschlüsselt nach Städten und Gemeinden (Stand 11. April, 16 Uhr) Quelle : Main-Tauber-Kreis.de

[ad_1]

16 neue Fälle von Coronavirus-Infektionen bestätigt (Zahlen 11. April) – Neue Einreiseverordnung

Im Main-Tauber-Kreis wurden am Samstag, 11. April, 16 neue Fälle einer Coronavirus-Infektion bestätigt. Damit liegt die Gesamtzahl der bislang bestätigt infizierten Personen bei 296. Die neu infizierten Personen befinden sich in häuslicher Isolation. Die jeweiligen Kontaktpersonen werden ermittelt. Für sie wird häusliche Isolation angeordnet.

Die 296 Fälle verteilen sich auf das Gebiet der Kommunen Ahorn: 0, Assamstadt: 4, Bad Mergentheim: 96 (+8), Boxberg: 7, Creglingen: 16 (+1), Freudenberg: 4, Großrinderfeld: 9 (+1), Grünsfeld: 10 (+1), Igersheim: 15, Külsheim: 5, Königheim: 3, Lauda-Königshofen: 21 (+1), Niederstetten: 28, Tauberbischofsheim: 21 (+1), Weikersheim: 31 (+2), Werbach: 6, Wertheim: 16 und Wittighausen: 4 (+1).

Corona-Verordnung zur Einreise

Das Sozialministerium Baden-Württemberg hat eine Verordnung erlassen, die die Einreise von Personen aus dem Ausland neu regelt. Es setzt damit einen aktuellen Beschluss des Bundeskabinetts um. Um die Ausbreitung der Corona-Pandemie weiter einzudämmen, müssen sich seit Samstag, 11. April, Personen, die aus dem Ausland einreisen, bei der Stadt- oder Gemeindeverwaltung ihres Aufenthaltsortes melden und sich in eine 14-tägige Quarantäne begeben. Bei einem Auftreten von Krankheitssymptomen während der Quarantäne muss unverzüglich das zuständige Gesundheitsamt informiert werden. Bei einer Quarantäne im Main-Tauber-Kreis ist dies das Gesundheitsamt beim Landratsamt. Ausnahmen von der Quarantänepflicht gelten unter anderem für bestimmte Berufsgruppen und berufliche Tätigkeiten, nach einem Auslandsaufenthalt von weniger als 48 Stunden sowie für Saisonarbeitskräfte. Für letztere sind in den ersten 14 Tagen Regelungen zur Absonderung zu beachten. Personen, die nur zur Durchreiseaus einem Staat außerhalb Deutschlands nach Baden-Württemberg einreisen, müssen das Bundesland auf direktem Weg verlassen. Sie dürfen beispielsweise nicht zum Einkaufen anhalten oder Freunde und Familie besuchen. Verstöße gegen die Verordnung werden mit Bußgeldern geahndet.

Corona-Verordnung Spitzensport

Profi- und Spitzensportler in Baden-Württemberg dürfen seit Samstag, 11. April, das Training unter strengsten Abstands- und Hygiene-Vorgaben und nur in Kleingruppen wieder aufnehmen. Das Sozialministerium hat eine entsprechende Verordnung erlassen. Die Ausnahmeregelung vom Verbot des Betriebs von Sportanlagen und -stätten gilt ausdrücklich nur für den Profi- und Spitzensport. Der Amateur- und Freizeitsport ist hiervon nicht umfasst.

Corona-Verordnung Werkstätten für Behinderte

Aktualisiert wurde die Corona-Verordnung, die den Betrieb von Werkstätten für Menschen mit Behinderungen und anderen Angeboten einschränkt. In allen anerkannten Werkstätten für behinderte Menschen sowie angegliederten Förderstätten ist die Beschäftigung und Betreuung von Menschen mit Behinderung weiterhin untersagt. Ähnlich der Regelungen bei Kindergärten und Schulen bis zur sechsten Klasse ist in bestimmten Fällen eine Notbetreuung vorgesehen. In Berufsbildungs- und Berufsförderungswerken ist die Durchführung von beruflichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen sowie von Präsenzmaßnahmen der Beruflichen Rehabilitation untersagt. Ein Verbot gilt ebenso für Gruppenangebote in interdisziplinären Frühförderstellen, heilpädagogische Gruppenangebote sowie Gruppenangebote der Eingliederungshilfe zur Unterstützung im Alltag. Ausnahmen gelten für Menschen mit Behinderungen, die in Wohnheimen mit unmittelbar räumlich verbundenen Förderstätten wohnen sowie für Bewohner von Wohnheimen und -gruppen, für die der Träger ansonsten keine geordnete Betreuung und Versorgung sicherstellen kann.

 

Quelle : Main-Tauber-Kreis.de

[ad_2]

Bildergalerie Abrissparty Tauberbrücke Wertheim + Video , 12.03.2016

S RAY PreSale Store