Die Gewinner beim großen Malwettbewerb für Kinder aus dem Main-Tauber-Kreis stehen fest. Landrat Christoph Schauder, der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Tauberfranken, Peter Vogel, und der Tauberbischofsheimer Künstler Gunter Schmidt vergaben die fünf regulären Preise und einen spontan kreierten Sonderpreis für die jüngste Teilnehmerin. Die drei Jurymitglieder zeigten sich hocherfreut über die hohe Zahl von 62 Einsendungen. Anlass für die Aktion des Landratsamtes war das 50-jährige Bestehen des Main-Tauber-Kreises, das in diesem Jahr gefeiert wird.
Wie Landrat Christoph Schauder erklärt, hat die Jury die Preisträger vor allem nach der künstlerischen Arbeit bewertet. „Wir haben aber auch darauf geachtet, bei der Preisvergabe eine möglichst große Vielfalt abzubilden. Deshalb haben wir verschiedene Maltechniken, von der Buntstiftzeichnung bis zum Aquarell, verschiedene Altersgruppen und auch Motive aus allen Teilen des Landkreises berücksichtigt, von Wertheim im Norden bis Weikersheim im Süden.“ Wert legt der Landrat vor allem auf die Feststellung, dass für ihn alle 62 teilnehmenden Kinder Sieger sind. „Aus diesem Grund zeigen wir alle Bilder bei einer Ausstellung in der Filiale der Sparkasse Tauberfranken am Sonnenplatz in Tauberbischofsheim. Diese wird vom 17. bis 30. April stattfinden. Bereits jetzt haben wir alle Bilder auf unserer Website veröffentlicht und werden sie auch auf unseren Kanälen bei Instagram und Facebook präsentieren“, ergänzt der Landrat.
Für Sparkassenchef Peter Vogel war es eine Freude, „die große Bandbreite an ganz unterschiedlichen Motiven aus dem gesamten Gebiet unseres schönen Landkreises zu erleben“. Künstler Gunter Schmidt war von der teils sehr hohen künstlerischen Qualität der eingereichten Bilder beeindruckt. „Vieles war ganz hervorragend gemacht und zeigte großes Talent und auch Können bei den teilnehmenden Kindern“, fasste er zusammen.
Landrat Christoph Schauder hatte alle Kinder bis einschließlich 13 Jahren dazu aufgerufen, ihren Lieblingsplatz im Main-Tauber-Kreis zu malen. Am besten gelungen ist dies aus Sicht der Jury der neunjährigen Sophie Lindtner aus Werbach, die mit dem ersten Preis ausgezeichnet wurde. Ihre Darstellung der Anfang des 18. Jahrhunderts gebauten Tauberbrücke zwischen Werbach und Hochhausen wird als Ansichtskarte gedruckt und im Klosterladen in Bronnbach verkauft werden. Zudem erhält Sophie Lindtner eine Generationen-Jahreskarte für den Wildpark Bad Mergentheim im Wert von 160 Euro. Diese gilt für Eltern mit ihren Kindern (3 bis 17 Jahre) und die Großeltern beiderseits.
Der zweite Preis geht an die sechsjährige Ida Bischof aus Külsheim-Hundheim. Sie malte eine Eisdiele mit der Burg Wertheim und der Figur des „Optimisten“ im Hintergrund. Als Preis winkt eine Tageskarte für vier Personen (Erwachsene und/oder Kinder ab dem 1. Lebensjahr) für die Solymar-Therme in Bad Mergentheim im Wert von 100 Euro.
Der dritte Preis wurde der 13-jährigen Lilli Neugebauer aus Lauda zuerkannt, die das Tauberwehr in Königshofen gemalt hat. Dieser Preis ist mit der Teilnahme am dreitägigen Jugendkunstkurs „Dreimal eins“ im Kloster Bronnbach mit den Künstlern Herta Beierstettel, Rudi Neugebauer und Gunter Schmidt von Montag, 31. Juli, bis Mittwoch, 2. August, für zwei Kinder oder Jugendliche im Wert von 90 Euro verbunden.
Mit dem vierten Preis bedachte die Jury die achtjährige Astrid Liebler aus Tauberbischofsheim. Ihr Bild zeigt den Marktplatz in Tauberbischofsheim. Für den vierten Preis gibt es vier Karten (zwei Erwachsene, zwei Kinder) für das Mitmach-Konzert am Sonntag, 9. Juli, um 14.30 Uhr im Josephsaal des Klosters Bronnbach.
Schließlich erhält die achtjährige Kim Ament aus Weikersheim den fünften Preis. Sie malte sich selbst vor dem Schloss Weikersheim. Dazu passt der Preis, denn sie darf sich mit ihrer Familie über die Einladung zu einer Sonderführung „Märchen im Schloss“ im Schloss Weikersheim im Wert von 30 Euro freuen. Die jeweiligen Institutionen haben die Preise kostenfrei zur Verfügung gestellt. „Hierfür gilt ihnen unser besonderer Dank“, sagt Landrat Christoph Schauder.
Für die jüngste Teilnehmerin kreierte die Jury spontan einen Sonderpreis. Die dreijährige Alina Blankenburg aus Tauberbischofsheim hat eine Karussellfahrt auf dem Marktplatz in der Kreisstadt gemalt und wird als Anerkennung einen Gutschein für weitere Fahrten bekommen. Im Oktober ist die Familie Schmidt im Rahmen der Martini-Messe wieder mit ihrem Vergnügungspark in der Kreisstadt zu Gast. Dabei darf natürlich das Kinderkarussell nicht fehlen.
Bildergalerie
Luise Haas, 11 Jahre, aus Reinsbronn, khlt sich gerne an der Badestelle an der Tauber in Creglingen-Craintal ab.
Hannah Wanders, 10 Jahre, aus Grorinderfeld, gefllt die Marienkapelle Gerchsheim besonders gut.
Felix Nied, 7 Jahre, aus Gerlachsheim, hat die Gerlachsheimer Brcke mit Kirchtrmen im Hintergrund gezeichnet.
Thomas Romero Schlr, 7 Jahre, aus Wertheim: Sein Lieblingsort im Taubertal ist das Kloster Bronnbach.
Mia Englert, 5 Jahre, ist sich sicher, dass das Haus vom Nikolaus ganz in der Nhe von Schweigern steht.
Oskar Hgel, 4 Jahre, aus Assamstadt, hat eine Vorlage der Aussichtsplattform Schlackohrpilz bei Assamstadt auf einem Bild gesehen und versucht, nachzumalen.
Ala-Sophie Mller, 11 Jahre, aus Lauda, hat eine Badestelle an der Tauber im Herbst bei Knigshofen gezeichnet.
Yuna Ziemehl, 9 Jahre, aus Werbach, liebt den Stadtstrand in Tauberbischofsheim.
Elias Hellhorn, 10 Jahre, aus Gerlachsheim: Sein Lieblingsort ist der Klosterpark in Gerlachsheim mit Grnbach und Vogelvoliere.
Pier Schlenkhoff, 7 Jahre, aus Assamstadt, fhrt am liebsten mit dem Fahrrad von Assamstadt nach Bad Mergentheim. Dort gibt es tolles Eis. Und von oben auf dem Wartturm schaut man ber die ganze Stadt.
Leni Sack, 11 Jahre, aus Messelhausen, geniet gerne den schnen und grozgigen Park mit Blick vom idyllischen Teich zum Schloss in Messelhausen.
Timo Mehlmann, 8 Jahre, aus Edelfingen, beobachtet gerne auf seinem Heimweg von der Schule am Radweg entlang der Tauber in Edelfingen die vielen Enten und den wunderschnen Schwan.
Meena Khanna, 6 Jahre, aus Tauberbischofsheim, findet das Tipi aus Holzstmmen im Wald in Grnsfeld, das Kindergartenkinder auf einer Lichtung gebaut haben, einen tollen Ort zum Spielen.
Britta Wanders, 6 Jahre, aus Grorinderfeld, findet den Kuhstall von Bauer Hermann in Gerchsheim ganz toll.
Emil Sandmaier, 9 Jahre, aus Bad Mergentheim, besucht gerne das Deutschordensschloss, weil es dort immer tolle Ausstellungen gibt, wie zum Beispiel die Lego-Ausstellung, in der er gleich dreimal war.
Simon Gerner, 11 Jahre, aus Lauda-Knigshofen, mag die alten Gebude von Kloster Bronnbach und die Weinberge hinter dem Kloster.
Hannes Vierneisel, 6 Jahre, aus Gerchsheim: Sein Lieblingsort ist der Wildpark in Bad Mergentheim. Am meisten Spa macht ihm das Klettern auf der Koboldburg.
Greta Spitzley, 8 Jahre, aus Weikersheim: Ihre Lieblingsstelle im Main-Tauber-Kreis ist der Ausblick vom Rapunzelturm auf dem Winterberg in Weikersheim.
Noemi Kirchgener, 8 Jahre, aus Lauda, hat die Marienstrae in Lauda gemalt, wo Giekannen zwischen den Huserzeilen aufgehngt sind.
Mara Hgel, 7 Jahre, aus Assamstadt, hat ihr Zuhause in Assamstadt gemalt, wo sie am liebsten mit ihrer Familie im Garten ist.
Tom Wachter, 7 Jahre, aus Assamstadt, freut sich auf den Sommer, damit er im Freibad Boxberg endlich wieder vom 3-Meter-Turm springen und die Rutsche runter rutschen kann.
Milo Zipf, 7 Jahre, aus Tauberbischofsheim, mag im Sommer den Brunnen auf dem Schlossplatz von Tauberbischofsheim und war fasziniert vom Ausblick vom Trmersturm ber die Stadt.
Lana May, 8 Jahre, aus Tauberbischofsheim, hat den tollen Bauwagen in Emmas Cafegrtle in Dittigheim gezeichnet, an dem man leckeren Kuchen, Kaffees, Sfte und vieles mehr kaufen kann.
Ronja Vierneisel, 9 Jahre, aus Gerchsheim, ist im Sommer an liebsten in einem der vielen Schwimmbder im Main-Tauber-Kreis wie hier im Freibad in Wenkheim.
Ebby Schilter, 10 Jahre, aus Hochhausen, empfindet das Kneippbecken in der Knigheimer Strae in Tauberbischofsheim als einen Ruheort mit Wasser, Natur und Blumen.
Chiara Haas, 10 Jahre, aus Oberlauda, hat ihren Lieblingsort im Main-Tauber-Kreis, Oberlauda, mit Mhlrad, Milchmann und Rootzenbrunnen gemalt, weil es ihre Heimat ist.
Phil Hck, 8 Jahre, aus Assamstadt, ist gerne im Wildpark Bad Mergentheim: Seine Lieblingstiere sind die Wlfe und Waschbren und auch die Koboldburg findet er super zum Klettern und Spielen.
Ida Patzig, 7 Jahre, aus Lauda, hat ihre Grundschule in Oberlauda gemalt. Dort spielt sie gerne auf dem Pausenhof und lernt viel in der Schule, was ihr viel Spa macht.
Leonie Forster, 12 Jahre, aus Impfingen, zeigt den Blick aus dem Fenster des Trmersturms in Tauberbischofsheim bei Nacht mit Mondschein.
Lina Balzer, 12 Jahre, aus Impfingen, ist gerne auf ihrem Balkon, vor dem eine Laterne steht. Sie liebt es abends und frhs dort zu sitzen und die Zeit zu genieen und den Vgeln beim Zwitschern zuzuhren.
Klara Stein, 10 Jahre, aus Tauberbischofsheim, hat ihr Zuhause gemalt, das ihre Eltern zusammen gebaut haben.
Estelle Steinborn, 10 Jahre, aus Dienstadt: Ihr Lieblingsplatz ist ihr Garten.
Aime Hgel, 9 Jahre, aus Assamstadt, ist gerne in der Solymar Therme in Bad Mergentheim.
Lotta Hemmrich, 7 Jahre, aus Boxberg-Uiffingen: Ihr Lieblingsplatz ist der Spielplatz in Uiffingen.
Noah-Gabriel Hoinisch, 9 Jahre, aus Boxberg, verbringt sehr gerne Zeit im Wildpark. Wenn er erwachsen ist, mchte er einen eigenen Tierpark erffnen.
Lea Wachter, 7 Jahre, aus Assamstadt, freut sich auf den Frhling, wenn die Schmetterlinge, Bienen und Vgel bei ihr im Garten unterwegs sind.
Kiara Bartsch, 13 Jahre, aus Ahorn, hat die Eulenberghtte bei Schillingstadt gezeichnet.
Lilly Meyer, 8 Jahre, aus Assamstadt, mag den Ortsbrunnen in Assamstadt.
Lea Ionov, 11 Jahre, aus Lauda-Knigshofen, hat die Tauberbrcke in Lauda-Knigshofen gezeichnet.
Mariella Lang, 5 Jahre, aus Igersheim, ist gerne am Bildstock der Hl. Rita am Wanderweg am Altenberg in Igersheim. Am besten findet sie die tolle Aussicht ber ganz Igersheim und dass man hier oft einen Milan beim Flug beobachten kann. Im Herbst lsst sie dort gerne ihren Drachen steigen.
Bastian Nied, 9 Jahre, aus Gerlachsheim, malte das Rathaus Tauberbischofsheim.
Luis Schlenkhoff, 9 Jahre, aus Assamstadt, ist am liebsten mit seinen Freunden in seinem Wohnort Assamstadt unterwegs. Die Kinder fahren dort viel Skateboard und haben drauen einfach Spa. Er hat sein Bild in zwei Varianten eingereicht.
Luis Schlenkhoff, 9 Jahre, aus Assamstadt: den Skater-Platz in Assamstadt nahe der Assmundhalle liebt er besonders.
Marla Ulshfer, 9 Jahre, aus Edelfingen, geht gerne ber die Steine der Fischtreppe in Edelfingen auf die kleine Insel.
Darja Cakrama, 6 Jahre, aus Tauberbischofsheim, hat den Schlossplatz in Tauberbischofsheim gezeichnet.
Hendrik Ruhland, 7 Jahre, aus Impfingen, malte den Trmersturm und das Kurmainzische Schloss in Tauberbischofsheim. Das Bild zeigt den Turmblser, der gerade auf dem Weg zum Trmersturm ist, um das Abendlied zu spielen.
Emma Kapf, aus Lauda: Ihr Lieblingsplatz ist der Rathausplatz, wo der Narrenbaum steht.
Julia Mohr, 9 Jahre, aus Lauda: Ihr Bild zeigt das Obere Tor in Lauda.
Helen Krajewski, 9 Jahre, aus Tauberbischofsheim, hat den Hexenturm gemalt.
Valentin Endres, 10 Jahre, aus Tauberbischofsheim, gefallen der Blick vom Trmersturm ber die Stadt Tauberbischofsheim und die alten Mauern sehr gut. Er hat letzten Sommer beim Ferienprogramm eine Fhrung mitgemacht.
Tim Knig, 12 Jahre, aus Lauda-Knigshofen: Sein Bild zeigt die Tauberbrcke in Lauda-Knigshofen.
Mia Glser, 13 Jahre, aus Tauberbischofsheim: Ihr Bild zeigt das Dittigheimer Wehr. Zu dieser Zeit ist die Tauber gut mit Wasser gefllt, so dass dieses ber die Wehrstufen fliet. An diesem Ort kann man gut entspannen, die Natur genieen und die Zeit vergessen.
Fnfter Preis: Kim Ament, 8 Jahre, aus Weikersheim, hat sich selbst vor dem Schloss Weikersheim gemalt. Dort findet sie es richtig schn.
Sonderpreis fr die jngste Teilnehmerin: Alina Blankenburg, 3 Jahre, aus Tauberbischofsheim: Alina liebt Karussellfahren und hat daher das Karussell auf dem Marktplatz gemalt.
Hanna Heer, 6 Jahre, aus Grnsfeld: Ihr Bild zeigt den Blick auf den See zwischen Grnsfeld und Grnsfeldhausen von der Aussichtsbank aus.
Hewana Schabado, 12 Jahre, aus Ahorn-Eubigheim, malte ein Waldstck mit Htte.
Clara Englert, 7 Jahre, aus Boxberg-Schweigern, findet die schnen Sonnenuntergnge Richtung Boxberg immer so toll. Sie wohnt direkt am Radweg und kann das Abendrot fast tglich bewundern. Auf der abgebildeten Wiese bei der Brcke lsst sie im Herbst gerne Drachen steigen.
Lea Ratke, 7 Jahre, aus Tauberbischofsheim, hat die Kneippanlage in Tauberbischofsheim an der Schneidemhle unterhalb der Knigheimer Strae gezeichnet.
Zweiter Preis: Ida Bischof, 6 Jahre, aus Klsheim-Hundheim, ist gerne in Wertheim. Ihr Bild zeigt die Eisdiele mit Burg und Optimist im Hintergrund.
Dritter Preis: Lilli Neugebauer, 13 Jahre, aus Lauda, liebt das Baden am Tauberwehr in Knigshofen (Bild), den groen Spielplatz und den Skateboard-Platz in Knigshofen.
Vierter Preis: Astrid Liebler, 8 Jahre, aus Tauberbischofsheim: Ihr Lieblingsort ist der Marktplatz, weil da so viele schne Veranstaltungen stattfinden.
Erster Preis: Sophie Lindtner, 9 Jahre, aus Werbach: Sie hat die Tauberbrcke in Werbach-Hochhausen gemalt, die Anfang des 18. Jahrhunderts erbaut wurde. Im Jahr 1765 wurde die Nepomuk-Statue aufgestellt.
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers
in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern.
Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie
hier.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung