[ad_1]
Das Landwirtschaftsamt des Landratsamtes Main-Tauber-Kreis und der Verein Landwirtschaftlicher Fachbildung Main-Tauber bieten am Mittwoch, 6. September, eine Lehrfahrt an. Dabei werden interessante landwirtschaftliche und gewerbliche Betriebe im Landkreis Schwäbisch Hall und in Mittelfranken besichtigt.
Zuerst wird Deutschlands größtes Salatgewächshaus besucht. Mit einem Wasserverbrauch von unter zehn Prozent im Vergleich zum herkömmlichen Freilandanbau handelt es sich um ein herausragendes und nachhaltiges Unternehmen. Es bedient den gesamten süddeutschen Raum mit Tomaten, Salat und Gurken.
Nach einer Stadtführung und dem Mittagessen in Dinkelsbühl geht es in den Landkreis Schwäbisch Hall. Dort wird ein neugebautes Geflügelschlachthaus mit EU-Zulassung besichtigt. Der Landwirt schlachtet und zerlegt seine eigenen Bio-Puten und führt Lohnschlachtungen für andere Betriebe aus.
Abgerundet wird das Programm mit einer Werksführung bei einem führenden Futtermittelunternehmen, das sich mittlerweile auf die Heimtiernahrung spezialisiert hat. Es setzt auf möglichst regionale Rohstoffquellen. Dadurch wird eine hohe Qualität der Produkte sichergestellt.
Abfahrt ist um 7.30 Uhr in Tauberbischofsheim am Wörtplatz und um 8 Uhr in Bad Mergentheim am Landwirtschaftsamt, Wachbacher Straße 52 (Haltestelle Wachbacher Straße). Die Rückkehr ist gegen 19 Uhr in Bad Mergentheim und gegen 19.30 Uhr in Tauberbischofsheim vorgesehen.
Anmeldungen zur Lehrfahrt nimmt das Landwirtschaftsamt bis Mittwoch, 30. August, unter der Telefonnummer 07931/4827-6307 oder per E-Mail an LWA-veranstaltung@main-tauber-kreis.de entgegen.
Vermisst: Rebecca Reusch – Wer hat die 15-Jährige zuletzt gesehen oder kann Hinweise geben?