
Corona-Krise am Arbeitsmarkt richtig meistern – Antrittsbesuch von Elisabeth Giesen
Die neue Leiterin der Agentur für Arbeit Schwäbisch Hall-Tauberbischofsheim, Elisabeth Giesen, war zu einem Antrittsbesuch bei Landrat Reinhard Frank zu Gast. Elisabeth Giesen ist die Nachfolgerin von Karin Käppel, die zum 1. September nach Göppingen wechselte.
„Im aktuellen Monat beträgt die Arbeitslosenquote im Agenturbezirk Schwäbisch Hall-Tauberbischofsheim 3,6 Prozent und liegt damit 0,7 Prozent unter dem Landesdurchschnitt. Ohne das Instrument der Kurzarbeit wäre die Arbeitslosigkeit höher. Doch so können Arbeitsplätze erhalten bleiben“, erläutert Elisabeth Giesen. Man könne natürlich nicht voraussehen, ob Insolvenzen kommen und wenn ja in welchem Umfang. „Den Lockdown im Frühjahr haben wir mit großer Kraft gemeinsam überstanden. Doch mit Sorge blicken wir aber auf den aktuellen Lockdown“, sagte Gießen weiter. „Dennoch halten wir die Entscheidung, die Ausbreitung des Corona-Virus durch ein Herunterfahren der sozialen Kontakte für absolut richtig und nachvollziehbar“, erklärten Elisabeth Giesen und Landrat Reinhard Frank unisono.
„Wenn wir uns alle peinlich genau an die Kontaktbeschränkungen halten, können wir die Infektionszahlen wirklich in kurzer Zeit auf ein erträgliches Maß senken“, sagte Landrat Frank. „Dann können wir auch hoffentlich zeitnah wieder unsere gastronomischen Angebote nutzen“, verkündete Landrat Frank hoffnungsvoll.
Wie sich die Krise auf den Ausbildungsmarkt auswirken wird, ist noch völlig unklar. Landrat Frank, der Schirmherr der ersten digitalen Ausbildungsmesse „Karriere digital“ der Fränkischen Nachrichten ist, hofft, dass die Betriebe genügend Ausbildungsplätze anbieten, damit die Gesamtwirtschaft nach der Krise möglichst schnell wieder durchstarten kann.
Elisabeth Giesen versicherte, dass die Arbeitsagentur unter Volldampf arbeitet, um einen Konjunkturaufschwung zu fördern. „Dazu werden wir auf allen Kanälen spielen, um dieses Ziel zu erreichen“. Große Priorität hat für sie bis dahin die schnelle Auszahlung von Kurzarbeitergeld und Lohnersatzleistungen, um Existenzen zu sichern.
Die neue Agenturleiterin Elisabeth Giesen stammt aus der Region Stuttgart. Sie absolvierte ein Volkswirtschaftsstudium und kam nach mehreren beruflichen Stationen im Jahr 2009 zur Bundesagentur für Arbeit, zuletzt als Leiterin der Strategieentwicklung in der Zentrale der Bundesagentur in Nürnberg. Seit Anfang Oktober führt sie als Vorsitzende der Geschäftsführung die Agentur für Arbeit Schwäbisch Hall-Tauberbischofsheim.
[ad_2]
Bildergalerie Abrissparty Tauberbrücke Wertheim + Video , 12.03.2016