[ad_1]
Nachdem die beiden Klassensprecher die Anwesenden begrüßt hatten, erinnerten sie neben einigen klasseninternen Highlights der vergangenen drei Jahre vor allem an die beiden Klassenfahrten nach Hamburg und Barcelona. Auch der Scheffelpreisträger Ole Rosha ließ in seiner Rede die Schulzeit noch einmal Revue passieren.
In seinen Grußworten gratulierte der stellvertretende Schulleiter Ralf Scherer den Abiturienten und Abiturientinnen zu ihrem Erfolg und bedankte sich bei den Lehrkräften für ihr Engagement sowie bei den Eltern für deren Unterstützung. „Die Schule ist stolz darauf, alle Schülerinnen und Schüler dieser lebendigen und liebenswerten Klasse zu diesem Erfolg geführt zu haben“, betont Scherer.
Nach der Übergabe der Zeugnisse und der Würdigung der Preisträger verabschiedete sich die Abschlussklasse bei ihren Lehrkräften und bedankte sich mit kleinen Präsenten für deren Arbeit. Den Abschluss des offiziellen Programms machte ein von der Abschlussklasse gestaltetes Quiz, bei dem sowohl die Schüler als auch die Lehrer ihr „Wissen“ über die Klasse unter Beweis stellen konnten.
Das Abitur bestanden haben in alphabetischer Reihenfolge des Nachnamens: Jonte Aeckerle (Lauda-Königshofen), Paul Bauer (Tauberbischofsheim), Noah Berthold (Königheim), Tessa Fingerhut (Königheim), Andrej Funk (Werbach), Aaron Gehrig (Külsheim), Marie Geier (Külsheim), Manuel Grein (Külsheim), Levi Heilig (Külsheim), Jan-Luca Heim (Lauda-Königshofen), Julia Hoffmann (Hasloch), Gabriel Leithold (Tauberbischofsheim), Nico Liebler (Werbach), Tobias Menninger (Tauberbischofsheim), Magnus Michel (Wittighausen), Ole Rosha (Werbach), Justin Rothmeyer (Tauberbischofsheim), Till Scheidler (Tauberbischofsheim), Paul Spielvogel (Königheim) und Michael Winkler (Külsheim).
Mit 1,4 erzielte Paul Bauer das beste Ergebnis des Jahrgangs. Neben einem Preis für seinen Gesamtnotenschnitt erhielt er einen Fachpreis in den Unterrichtsfächern Technik und Management, Mathematik und Physik sowie den Abiturpreis Physik. Für einen Gesamtnotenschnitt bis 1,7 erhielten Jan-Luca Heim und Magnus Michel einen Preis. Ein Lob bei einem Gesamtnotendurchschnitt von 1,8 bis 2,0 erhielten Marie Geier, Nico Liebler und Till Scheidler.
Weitere Fachpreise für ihre überdurchschnittlichen Leistungen erhielten Noah Berthold (Sport), Marie Geier (Mathematik und Chemie), Jan-Luca Heim (Mathematik und Sport), Nico Liebler (Technik und Management sowie Informatik), Magnus Michel (Technik und Management, Mathematik und Katholische Religionslehre), Ole Rosha (Geschichte mit Gemeinschaftskunde und Ethik) sowie Michael Winkler (Sport).
Von ihren jeweiligen Fachlehren überreicht wurden Buchpreise für überragende Leistungen in Mathematik an Marie Geier und in Geschichte mit Gemeinschaftskunde an Ole Rosha.
Den Scheffelpreis erhielt Ole Rosha, der Preis der Vektorstiftung wurde Magnus Michel verliehen und der Abiturpreis Physik ging an Paul Bauer.
https://blaulicht-deutschland.de/vermisst-rebecca-reusch-wer-hat-die-15-jaehrige-zuletzt-gesehen-oder-kann-hinweise-geben/