Main-Tauber-Kreis: Fachtagung für Frauen aus der Landwirtschaft

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
Fachtagung für Frauen aus der Landwirtschaft

[ad_1]

Die Veranstaltung „Familie, Haushalt und Betrieb“ für Frauen aus der Landwirtschaft findet am Mittwoch, 1. Februar, von 13 bis 17 Uhr im Sparkassensaal der Sparkasse Tauberfranken, Härterichstraße 13 in Bad Mergentheim, statt. Veranstalter sind das Landwirtschaftsamt des Landratsamtes Main-Tauber-Kreis und der Verein landwirtschaftlicher Fachbildung Main-Tauber (VLF).

„Unruhige Zeiten – mehr Mut zur kreativen Kommunikation“ lautet der Titel des ersten Vortrags. Dr. Willi Kremer-Schillings, besser bekannt als „Bauer Willi“, ist bereits seit vielen Jahren im Zeichen der Öffentlichkeitsarbeit für die Landwirtschaft in Deutschland unterwegs. Wichtig ist ihm dabei vor allem der Dialog zwischen Verbrauchern und Landwirten. In der aktuellen Zeit sind ein permanenter Austausch sowie eine kreative Kommunikation laut Kremer-Schillings wesentliche Faktoren. Was es dabei zu beachten gibt, wird „Bauer Willi“ am Fachtag berichten und anschließend entsprechende Fragen beantworten.

Hartmut Lindner und Theodor Bender, beide Pflanzenschutzberater im Landwirtschaftsamt, beschäftigen sich in ihrem Vortrag mit der Frage „Pflanzenschutzmittel im Hausgarten – was ist möglich, was ist sinnvoll?“ Bei vielen Hobbygärtnern bestehen Kenntnislücken hinsichtlich Schädlingen und deren Bekämpfungsmöglichkeiten in den heimischen Gartenanlagen. Über den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln und alternative Möglichkeiten werden die beiden langjährigen Experten des Landwirtschaftsamtes ausführlich informieren. 

Abschließend wird Jennifer Düchs, Sachgebietsleitung Ernährung und Hauswirtschaft im Landwirtschaftsamt, auf anstehende Veranstaltungen und aktuelle Themen aus dem Landwirtschaftsamt hinweisen.

Für die Verpflegung wird ein Kostenbeitrag von fünf Euro für Mitglieder und zehn Euro für Nichtmitglieder des VLF Main-Tauber erhoben. Bei der Veranstaltung sind auch Männer ausdrücklich willkommen. Anmeldungen werden bis Montag, 30. Januar, unter der Telefonnummer 07931/4827-6307 oder per E-Mail an LWA-veranstaltung@main-tauber-kreis.de (bitte Veranstaltungstitel im „Betreff“ angeben) entgegengenommen.

Quelle: Main-Tauber-Kreis.de

Vermisst: Rebecca Reusch – Wer hat die 15-Jährige zuletzt gesehen oder kann Hinweise geben?

S RAY PreSale Store