Main-Tauber-Kreis: Gemeinsam für einen zukunftsfähigen Ländlichen Raum

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
Leader Hohenlohe-Tauber

[ad_1]

Insgesamt stehen für das Jahresprogramm 2023 Gelder in Höhe von 200.000 Euro zur Verfügung. Die Mittel werden durch den Bund, das Land und die Landkreise des Aktionsgebiets bereitgestellt. Die Projektanträge müssen sich in den drei definierten Handlungsfeldern des Regionalen Entwicklungskonzepts (REK) Hohenlohe-Tauber wiederfinden: Hierzu zählen „Gesellschaftliche Teilhabe für ALLE“, „Natur, Kultur, Genuss“ sowie „Regionale Wirtschaft“.

Der Stichtag für die Einreichung von Anträgen ist am Dienstag, 7. Februar. Projekte können mit einer Förderung in Höhe von 80 Prozent der Nettokosten unterstützt werden, die Obergrenze der förderfähigen Kosten pro Antrag beträgt 20.000 Euro. Die Auswahlsitzung für die eingereichten Projekte findet voraussichtlich am Donnerstag, 6. April, statt.

Eine Kontaktaufnahme mit dem Regionalmanagement zur Überprüfung der Förderfähigkeit der Projektidee wird im Vorfeld der Antragstellung empfohlen. Weitere Informationen zum Förderprogramm sowie die Kontaktdaten des Regionalmanagements gibt es auf der Webseite leader-hohenlohe-tauber.eu/aktuelles/regionalbudget-2023.

Quelle: Main-Tauber-Kreis.de

Vermisst: Rebecca Reusch – Wer hat die 15-Jährige zuletzt gesehen oder kann Hinweise geben?

S RAY PreSale Store