Main-Tauber-Kreis: Gründung, Selbständigkeit, Startup – Infoveranstaltung in der Futurelabs Denkschmiede / Main-Tauber-Kreis

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
Gründung, Selbständigkeit, Startup - Infoveranstaltung in der Futurelabs Denkschmiede / Main-Tauber-Kreis

[ad_1]

Die Wirtschaftsförderung des Landratsamtes Main-Tauber-Kreis veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Stadt Lauda-Königshofen und der Futurelabs gGmbH einen Informationsabend für Existenzgründerinnen und Existenzgründer. Dieser findet am Dienstag, 19. November, um 18.30 Uhr in der Denkschmiede, dem ersten Co-Working-Space im Main-Tauber-Kreis, Pfarrstraße 16 in Lauda-Königshofen, statt. Im Anschluss an die Veranstaltung kann der im Frühjahr neu eröffneten Co-Working-Space der Futurelabs besichtigt werden. 

Voraussetzungen für einen erfolgreichen Start in die eigene Selbstständigkeit

Angesprochen werden Interessenten, die vor dem Schritt in die Selbständigkeit stehen oder mit dem Gedanken daran spielen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten Informationen über die notwendigen persönlichen Voraussetzungen für und die inhaltlichen Anforderungen an eine Selbständigkeit. Auch die mit einer Selbstständigkeit verbundenen Chancen und Risiken werden thematisiert. Die Veranstaltung bietet einen umfassenden Überblick über die Aspekte, die bei einer Gründung zu beachten sind, und gibt den Teilnehmern weiterführende Informationen und Unterstützungsangebote an die Hand.

Die Existenzgründerseminare leitet der langjährige Unternehmensberater Jens Arne Männig. Für konkrete Fragen können sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Anschluss an die Veranstaltung zu einem eineinhalbstündigen kostenfreien Einzeltermin anmelden, in dem die Idee oder das Gründungsprojekt zielgerichtet und praxisnah besprochen werden.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich. Individuelle Beratungstermine folgen in der Regel im Anschluss an die Gründerseminare am jeweiligen Veranstaltungsort. Bei Bedarf können auch Telefon- oder Online-Beratungen vereinbart werden.

Interessenten können sich bei der Wirtschaftsförderung Main-Tauber-Kreis, Alexandra Markert-Väth, E-Mail: wirtschaftsfoerderung@main-tauber-kreis.de, Telefon: 09341/82-5812, anmelden. Weitere Informationen gibt es unter www.main-tauber-kreis.de/existenzgründung.

Darüber hinaus bieten sowohl die Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken als auch die Handwerkskammer Heilbronn-Franken regelmäßig Informationsveranstaltungen und Beratungen für Existenzgründerinnen und Existenzgründer an.

Weitere Informationen zur Futurelabs Denkschmiede sowie zur Anmietung der Arbeitsplätze und Besprechungszimmer gibt es unter www.futurelabs.de/denkschmiede.

Die Futurelabs gGmbH, eine Initiative von Dr. Gunther Wobser, ist ein gemeinnütziges Unternehmen mit Sitz in Lauda-Königshofen. Das Vorhaben unterstützt junge Menschen aus den Schulen, Hochschulen und Unternehmen der Region dabei, wichtige Schlüsselkompetenzen zu entwickeln, um sie für ihre Zukunft und berufliche Karriere zu stärken. In der Futurelabs Werkstatt können sich Jugendliche ab zwölf Jahren digital, kreativ und handwerklich ausprobieren.

Darüber hinaus bauen die Futurelabs ein regionales „Ökosystem“ auf, in dem sie Unternehmen vernetzen und mit jungen Menschen in Kontakt bringen, um gemeinsam dem Mangel an Fachkräften in der Region entgegenzuwirken. Weitere Angebote sind unter www.futurelabs.de zu finden.

Quelle: Main-Tauber-Kreis.de

https://blaulicht-deutschland.de/vermisst-rebecca-reusch-wer-hat-die-15-jaehrige-zuletzt-gesehen-oder-kann-hinweise-geben/

S RAY PreSale Store