Main-Tauber-Kreis: „In den Dächern von Bronnbach“

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
"In den Dächern von Bronnbach"

[ad_1]

Die Zimmermannskunst des Mittelalters aus außergewöhnlicher Sicht und Höhe erleben – diese Möglichkeit bietet die Themenführung „In den Dächern von Bronnbach“ am Freitag, 9. Juni, um 18 Uhr. Gemeinsam mit Gästeführer Kurt Lindner überzeugen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer von der Zimmermannskunst des Mittelalters.

Der spätromanische Dachstuhl, der um das Jahr 1200 errichtet wurde, war imposant, aber auch schadensträchtig: In den Jahren 1424 bis 1426 mussten schwerwiegende Bauschäden mit einem neuen Dach, dem sogenannten „hoche werck“, beseitigt werden. Dabei ist ein beeindruckendes gotisches Tragwerk mit aufwendigen Holzverbindungen der mittelalterlichen Zimmermannskunst entstanden.

Der Treffpunkt für die Dachstuhlführung ist im Klosterladen. Die Teilnahmegebühr beträgt 13 Euro pro Person. In den Dachstuhl gelangt man über eine steile Turmtreppe, die Führung kann daher nicht barrierefrei angeboten werden. Eine Voranmeldung unter der Telefonnummer 09342/935 20 20 20 oder per E-Mail an info@kloster-bronnbach.de ist erforderlich. Weitere Termine für die Dachstuhlführung sind für Freitag, 4. August, Freitag, 6. Oktober, und Samstag, 2. Dezember, geplant. Ausführlichere Informationen zum Veranstaltungs- und Führungsprogramm gibt es unter www.kloster-bronnbach.de.

Quelle: Main-Tauber-Kreis.de

Vermisst: Rebecca Reusch – Wer hat die 15-Jährige zuletzt gesehen oder kann Hinweise geben?

S RAY PreSale Store