Main-Tauber-Kreis : Jetzt Kleinprojekte einreichen und 80 Prozent Förderung sichern

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
Gebietskulisse Badisch-Franken Quelle : Main-Tauber-Kreis.de

[ad_1]

Die LEADER-Aktionsgruppe Regionalentwicklung Badisch-Franken e.V. sucht im Jahr 2020 erneut Kleinprojekte, die über das Regionalbudget gefördert werden können. Kommunen, Kirchengemeinden, Vereine, Privatpersonen sowie Kleinstunternehmen und Landwirte sind antragsberechtigt und können sich um einen Zuschuss von 80 Prozent der förderfähigen Nettokosten des Projekts bewerben. Schriftliche Anträge müssen bis spätestens 2. März bei der Geschäftsstelle eingereicht werden. Die LEADER-Aktionsgruppe möchte im Regionalbudget insbesondere Projekte fördern, die die Gemeinwohlorientierung, die Grund- und Nahversorgung, das ehrenamtliche Engagement und die Regionalität widerspiegeln. Hierbei sind Neuanschaffungen und kleine bauliche Maßnahmen möglich. Unter anderem sind Ersatzbeschaffungen, Sanierungsmaßnahmen und Reparaturen nicht förderfähig.

Um die grundsätzliche Förderfähigkeit einer Projektidee abzuprüfen, wird geraten, zeitnah Kontakt zur Geschäftsstelle aufzunehmen. Dabei werden unter anderem folgende Mindestanforderungen geprüft: eine Projektidee muss innerhalb der Gebietskulisse Badisch-Frankens liegen, mindestens einem der insgesamt fünf Handlungsfelder des Regionalen Entwicklungskonzepts zugeordnet werden können, maximale Gesamtkosten von 20.000 Euro (netto) nicht übersteigen, eine Mindestfördersumme von 2000 Euro erreichen und vorfinanziert werden können.

Jeder eingereichte und grundsätzlich förderfähige Projektantrag wird in einem demokratischen Verfahren mittels festgelegten Kriterien durch ein 30-köpfiges Gremium bewertet. Die Auswahlausschusssitzung zum Projektaufruf Regionalbudget 2020 wird voraussichtlich am 2. April stattfinden.

Das Regionalbudget für Kleinprojekte verspricht ein einfacheres und zügiges Antragsverfahren. Denn die LEADER-Aktionsgruppe ist nun nicht nur Beschluss-, sondern auch Bewilligungs- und Zahlstelle für die Projektträger. Zudem wird das Regionalbudget für Kleinprojekte im Jahr 2021 mit weiteren 200.000 Euro Fördermitteln zur Verfügung stehen.

Weitere Details und Projektbeispiele zum Regionalbudget erhalten Sie bei der LEADER-Geschäftsstelle, Obere Vorstadtstraße 19, 74731 Walldürn, Telefon 06281/5212-1397 oder -1398. Wichtige Hinweise hierzu sind auch auf der Homepage unter www.leader-badisch-franken.de einsehbar.

Quelle : Main-Tauber-Kreis.de

[ad_2]

Bildergalerie Abrissparty Tauberbrücke Wertheim + Video , 12.03.2016

S RAY PreSale Store