Main-Tauber-Kreis : „Liebliches Taubertal“ erfolgreich auf der CMT in Stuttgart

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
Vertreter aus dem »Lieblichen Taubertal« auf der CMT Quelle : main-Tauber-Kreis.de

[ad_1]

„Liebliches Taubertal“ erfolgreich auf der CMT

Der Tourismusverband „Liebliches Taubertal“ präsentiert sich noch bis Sonntag, 19. Januar, auf der Messe Caravan, Motor und Touristik (CMT) in Stuttgart. Bereits zur Messemitte vermelden die Akteure einen sehr guten Verlauf. Eine hohe Nachfrage nach den Outdoor-Aktivitäten zum Fahrradfahren und Wandern prägte die erste Messehälfte. Gestartet wurden auch das Schwerpunktthema 2020, „Weinstraße Taubertal“, und das Jubiläum „40 Jahre Radweg „Liebliches Taubertal – Der Klassiker“.

Der Stand des Verbandes befindet sich in Halle 6. Parallel warb das „Liebliche Taubertal“ auch auf der Messe „Fahrrad-Erlebnisreisen mit Wandern“ in Halle 9. „Ich freue mich sehr, dass unser bisheriges Engagement seit dem Start der CMT am 11. Januar durch eine sehr hohe Nachfrage gewürdigt wurde“, erklärt Geschäftsführer Jochen Müssig vom Tourismusverband „Liebliches Taubertal“. Diesen guten Verlauf bestätigt auch die bisher mitwerbende Stadt Tauberbischofsheim. Erwartungsfroh gehen deshalb auch Creglingen, Freudenberg, Külsheim, Lauda-Königshofen, Weikersheim und Wertheim in die noch bevorstehenden Messetage.

Alle Teilnehmer stellten fest, dass außer den Radtouren auch das Wanderangebot im „Lieblichen Taubertal“ sehr guten Anklang findet. Mit Freude wurde registriert, dass dies sowohl für das Strecken- und das Rundwandern als auch bereits für das neue meditative Wandern gilt. Dies belegt, dass der Tourismusverband mit seinen Angeboten weiterhin auf einem erfolgreichen Weg ist. Gerne wurde auch das Informationsmaterial zu den Burgen, Schlössern, Klöstern und Museen und zum kulinarischen Profil der Ferienlandschaft „Liebliches Taubertal“ nachgefragt. Um dieses Interesse hochzuhalten, gibt es am Informationsstand regelmäßig Wein- und Grünkernproben.

Empfang am Stand des »Liebliches Taubertals« auf der CMT
Empfang am Stand des »Liebliches Taubertals« auf der CMT Quelle : Main-Tauber-Kreis.de

Der CMT-Montag ist traditionell der Tourismustag Baden-Württemberg. Das „Liebliche Taubertal“ nutzt diesen Tag auch für einen touristischen Kommunalempfang. Erster Vorsitzender und Landrat Reinhard Frank konnte zahlreiche Bürgermeister, Kreisräte und Vertreter der tourismusnahen Einrichtungen im „Lieblichen Taubertal“ begrüßen.

Der Landrat eröffnete das Schwerpunktthema 2020, welches der „Weinstraße Taubertal“ gewidmet ist. Landrat Frank erklärte, dass der Flyer für das Schwerpunktthema knapp 60 weinaffine Veranstaltungen auflistet. Ebenso befinden sich ganzjährige Wein- und Wandertouren im Angebot. Er lud die Gäste ein, die Möglichkeiten für Aktivitäten im „Lieblichen Taubertal“ mit dem Weingenuss zu verbinden.

Gleichermaßen eröffnete Landrat Frank das Jubiläumsjahr „40 Jahre Radweg „Liebliches Taubertal – Der Klassiker“. Dieser durch den Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) mit fünf Sternen bewertete Radweg ist nach wie vor einer der Hauptmagnete für die Ferienlandschaft. Landrat Frank bat die Städte und Gemeinden und die Akteure des Tourismusverbandes, bei der Pflege und Unterhaltung des Radweges und den jährlichen Checks nicht locker zu lassen, um die alle drei Jahre stattfindende Überprüfung durch den ADFC zu meistern. „Ich setze darauf, dass wir auch in den nächsten Jahren einen Fünf-Sterne-Radweg anbieten können.“ Dieser bildet zudem die Basis für die angestrebte Bewertung als „anerkannte Radreiseregion“. Hier plant der Tourismusverband, Ende 2020 einen Antrag beim ADFC einzubringen.

Landrat Frank dankte stellvertretend für alle Städte und Gemeinden Bürgermeister Joachim Döffinger (Assamstadt) und Bürgermeister Roger Henning (Freudenberg) für den kommunalen Einsatz bei der Pflege der Wanderwege. Beide Kommunen bieten Rundwanderwege an, die durch den Deutschen Wanderverband mit dem Siegel „Wanderbares Deutschland“ ausgezeichnet wurden. Auf Gemarkung Freudenberg ist dies der Weg LT 2, „Durchs Romantische Wildbachtal“, und auf Gemarkung Assamstadt der „Bildstockwanderweg 1“, der dem neuen meditativen Wanderangebot zugeordnet ist. Beide Bürgermeister erhielten die Anerkennungsurkunden des Deutschen Wanderverbandes ausgehändigt. Döffinger und Henning  dankten dem Tourismusverband für die Unterstützung und sicherten zu, ihr touristisches Engagement uneingeschränkt fortzusetzen.

Ein weiterer Höhepunkt am Montag war der Besuch von Minister Guido Wolf, der für die touristische Arbeit des Landes Baden-Württemberg verantwortlich zeichnet, sowie des Vorsitzenden der CDU-Landtagsfraktion, Prof. Dr. Wolfgang Reinhart. Beide lobten die qualitätsorientierten Angebote in der Ferienlandschaft „Liebliches Taubertal“ und dankten für die kontinuierliche Tourismusarbeit. „Ich gratuliere dem ‚Lieblichen Taubertal’ unter anderem zu 40 Jahren erfolgreicher Arbeit für den Radtourismus“, sagte Minister Wolf.

Der Tourismusverband nutzte die Gelegenheit, auf der SWR-Bühne das „Liebliche Taubertal“ vorzustellen. Dort wurde auf die Outdoor- und Genussangebote eingegangen und das Publikum musikalisch unterhalten. Der SWR interviewte Geschäftsführer Jochen Müssig, Armin Schaupp als Stadtamtmann von Tauberbischofsheim, die Taubertäler Weinkönigin Michaela Wille und Musiker Gerhard Lausberger, der seine auf das „Liebliche Taubertal“ gedichteten Lieder vortrug. Dieter Buck präsentierte seine für das „Liebliche Taubertal“ herausgegebenen Rad- und Wanderbücher. Begeisternden Zuspruch fand das Pressegespräch am Dienstag mit rund 30 Journalisten und Medienvertretern. Begleitend zu einer Wein- und Schokoladenprobe berichteten Geschäftsführer Jochen Müssig und Peter Dittgen von der Kurverwaltung über die neuesten Angebote.

Informationen zum „Lieblichen Taubertal“ gibt es beim Tourismusverband „Liebliches Taubertal“, Gartenstraße 1, 97941 Tauberbischofsheim, Telefon 09341/82-5805 und -5806, E-Mail touristik@liebliches-taubertal.de, Internet www.liebliches-taubertal.de.

Quelle : Main-Tauber-Kreis.de

[ad_2]

https://wertheimerportal.de/bilder-wertheimer-weihnachtsmarkt-adventskalender-tag-14-im-da-barista-und-spitzer-turm-mit-nachtaufnahmen-14-12-2017/

S RAY PreSale Store