Main-Tauber-Kreis : Online-Vortrag zur Einführung von Beikost am Dienstag, 22. September

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
Family Couple Daughter Happy  - balouriarajesh / Pixabay
balouriarajesh / Pixabay

[ad_1]

Online-Vortrag zur Einführung von Beikost am Dienstag, 22. September

Das Landwirtschaftsamt des Landratsamtes Main-Tauber-Kreis bietet am Dienstag, 22. September, von 9.30 bis etwa 11 Uhr den Vortrag „Eins, zwei – Brei!“ zur Einführung von Beikost bei Babys aufgrund der aktuellen Situation erneut digital an.

In den ersten vier bis sechs Lebensmonaten ist Muttermilch bzw. Säuglingsnahrung die beste Mahlzeit für den Säugling. Danach reichen der Energie- und Nährstoffgehalt nicht mehr aus; die Milchmahlzeiten müssen durch Beikost ergänzt und schrittweise ersetzt werden. Beim Kurs „Eins, zwei – Brei!“ lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer den Ernährungsplan für das erste Lebensjahr kennen. Sie erhalten damit eine Orientierungshilfe für die Umstellung von der Milch auf feste Nahrung.

Der Vortrag wird über die Landesinitiative Bewusste Kinderernährung (BeKi) des Ministeriums für Ländlichen Raum und Verbrauchschutz Baden-Württemberg finanziert und ist daher kostenfrei. Gehalten wird der Online-Vortrag von der freiberuflichen BeKi-Referentin Anke Marseille. Eine Anmeldung ist bis zwei Tage vor dem Termin erforderlich und wird unter der Telefonnummer 07931/4827-6304 oder per E-Mail an margit.balbach@main-tauber-kreis.de beim Landwirtschaftsamt entgegen genommen. Damit der Einladungslink für das digitale Angebot versendet werden kann, ist bei der Anmeldung die E-Mail-Adresse anzugeben. Bei Fragen zu den technischen Voraussetzungen des Online-Vortrags steht das Landwirtschaftsamt unter den genannten Kontaktdaten zur Verfügung. Genauere Informationen werden spätestens am Tag vor der Veranstaltung per E-Mail verschickt.

Quelle : Main-Tauber-Kreis.de

[ad_2]

Bildergalerie Abrissparty Tauberbrücke Wertheim + Video , 12.03.2016

S RAY PreSale Store