Main-Tauber-Kreis : Schnuppertarif-Aktion E-Auto wird verlängert

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
Das Elektro-Auto auf dem Stellplatz in der Zaisenmühlstraße in Bad Mergentheim kann rund um die Uhr ausgeliehen werden.

[ad_1]

Zwischen dem 1. Februar und dem 30. April profitierten auch Nichtmitglieder des Taubermobil Carsharing e. V. von günstigeren Mietkonditionen beim E-Auto am Bahnhof Bad Mergentheim. Die Schnupperaktion wird nun verlängert. Noch bis Ende Juni sind die ersten 20 Kilometer bei jeder Buchung inklusive.

„In dem ersten Schnuppertarifzeitraum konnten wir mehr als 30 Buchungen verzeichnen“, berichtet Dorothea Grebbin, Vorsitzende des Vereins Taubermobil Carsharing e.V.. „Grundsätzlich freuen wir uns über die Zunahme der Buchungen. Wir hoffen aber auch, dass die wärmere Jahreszeit sowie die fortschreitenden Impfungen zu einer noch besseren Auslastung und Inanspruchnahme unseres E-Carsharing-Angebots führen“, ergänzt Grebbin.

„Ich möchte mich nochmals ausdrücklich bei allen Projektpartnern bedanken und wünsche mir, dass die Schnupperangebotswochen weiterhin gut angenommen werden“, sagt Dezernentin Ursula Mühleck vom Landratsamt Main-Tauber-Kreis und verweist darauf, dass sich solche Aktionswochen sehr gut eignen, um sich dem Thema E-Mobilität anzunähern.

Das Elektro-Auto ist am Parkhaus beim Bahnhof in der Zaisenmühlstraße stationiert. Es ist rund um die Uhr über die Taubermobil-App buchbar. Dezernentin Mühleck weist zudem darauf hin, dass solche Angebote nur dann dauerhaft betrieben werden können, wenn die Nachfrage dies rechtfertigt. Hierzu können sowohl Bewohnerinnen und Bewohner der Kurstadt als auch Firmen, Geschäftsreisende oder Touristen gleichermaßen beitragen.

VGMT-Geschäftsführer Thorsten Haas ergänzt, dass am Gleis 1 am Bahnhof in Bad Mergentheim auch zwei E-Bikes zum Verleih angeboten werden. Diese können ebenfalls per Taubermobil-App reserviert und während der Öffnungszeiten der Mobilitätszentrale von Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr sowie an Samstagen von 8 bis 12 Uhr ausgeliehen werden.

Der Verleih der beiden E-Bikes sowie des Elektro-Autos erfolgt im Rahmen eines stationsbasierten Systems und ist ausschließlich über die Taubermobil-App möglich. Diese kann in den jeweiligen App-Stores heruntergeladen werden. Die Fahrzeuge lassen sich nach erfolgter Registrierung und Buchung mit dem Smartphone öffnen. Nach Ausleihende müssen das E-Auto oder die E-Bikes wieder auf dem jeweiligen Stellplatz abgestellt und per App verschlossen werden.

Weitere Informationen

Informationen zum E-Bike- und zum E-Car-Sharing gibt es unter www.vgmt.de und www.taubermobil.de. Alle Interessenten können sich per E-Mail an info@taubermobil.de oder telefonisch unter 07931/9482761 informieren. Der Verein berät gerne in allen Fragen um diese Angebote. Informationen zum Fahrplan und zu den Tarifangeboten des Verkehrsverbundes Rhein-Neckar GmbH (VRN) gibt es im Internet unter www.vrn.de, in der kostenlosen myVRN-App sowie unter www.vgmt.de. Rund um die Uhr erreichbar ist die telefonische Fahrplanauskunft und RufTaxi-Zentrale unter der Servicenummer 0621/1077077. Das VGMT-Team ist während der Geschäftszeiten in der Geschäftsstelle in Lauda oder telefonisch unter der Nummer 09343/62140 erreichbar.

Quelle : Main-Tauber-Kreis.de

[ad_2]

Bildergalerie Abrissparty Tauberbrücke Wertheim + Video , 12.03.2016

S RAY PreSale Store