[ad_1]
Es wird zünftig im Kloster Bronnbach: Bei Starkbier vom Fass und deftigem Schweinebraten mit Knödel lassen sich im Bernhardsaal des Klosters am Samstag, 26. März, um 19 Uhr gesellige Stunden verbringen. Musikalisch umrahmt wird der Abend von der Tauberfränkischen Wirtshausmusi. Der Technische Geschäftsführer der Distelhäuser Brauerei, Roland Andre, wird über die Tradition des Starkbiers in der Fastenzeit informieren.
Vielen ist der Münchner Nockherberg samt „Derblecken“ ein Begriff. Das Kulturamt holt diese Tradition ins Taubertal. Dazu kommt der Kabarettist und Musiker Klaus-Karl Kraus ins Kloster Bronnbach. Er ist einem breiten Publikum unter anderem durch seine Fernsehauftritte bei Fastnacht in Franken im BR bekannt. Er wird in seiner Fastenpredigt auf die Kommunal- und Landespolitik eingehen.
Karten für den Starkbieranstich mit Fastenpredigt gibt es unter der Telefonnummer 09342/935 20 20 20 oder per E-Mail an info@kloster-bronnbach.de. Die Karte kostet 48 Euro pro Person. Der Eintrittspreis beinhaltet das Programm, das Starkbier sowie das Essen.
Für Gäste der Veranstaltung gilt die „3G-Regel“: Sie müssen entweder eine vollständige Impfung nachweisen, von einer Corona-Infektion genesen oder getestet sein. Der Schnelltest muss dabei von einer zertifizierten Teststation vorgenommen worden und darf nicht älter als 24 Stunden sein. Weitere Informationen gibt es auch unter www.kloster-bronnbach.de.
Vermisst: Rebecca Reusch – Wer hat die 15-Jährige zuletzt gesehen oder kann Hinweise geben?