Tag der offenen Tür in der Gewerblichen Schule Tauberbischofsheim am Sonntag, 17. Juli
Die Gewerbliche Schule Tauberbischofsheim wird sich am Sonntag, 17. Juli, in der Zeit von 10 Uhr bis 15 Uhr mit einem „Tag der offenen Tür“ einer interessierten Öffentlichkeit präsentieren. Bildung ist ein hohes Gut unserer Gesellschaft und dank des vielseitigen Bildungswesens im dualen System gibt es für Schülerinnen und Schüler zahlreiche Möglichkeiten, einen Schulabschluss zu erreichen. An diesem Tag werden außer dem vielfältigen Angebot der Gewerblichen Schule Tauberbischofsheim auch die verschiedenen Berufsfelder vorgestellt sowie die angebotenen Vollzeitschularten präsentiert. Von einer technischen oder handwerklichen Berufsausbildung bis zum allgemeinbildenden Abitur ist alles geboten.
Die offenen Werkstätten und Maschinenräume ermöglichen das Besichtigen und teilweise auch Ausprobieren verschiedener neuester technischer Maschinen wie 3-D-Drucker oder CNC-Maschinen. Diese und weitere moderne technische Geräte ermöglichen das Lernen auf höchstem technischen Niveau und bilden weitere Bausteine für eine erfolgreiche Zukunft der jungen Menschen in Handwerk und Industrie. Weiterhin wird der Roboter „Paul“ sein Können präsentieren, in den Werkstätten können kleine „give-aways“ hergestellt werden, und wer sich schon immer einmal gefragt hat, wie ein Induktionsherd funktioniert, wird an diesem Tag eine Antwort darauf bekommen.
Neben der Vorstellung der schulischen Vielfalt ist auch für Spaß gesorgt. Angebot werden eine sportliche Variante des Minigolfs für die Großen und für die Kleinen ein Hindernisparcour sowie eine Hüpfburg. Für Speisen und Getränke ist gesorgt. Die Schulleitung und die Kolleginnen und Kollegen der Gewerblichen Schule Tauberbischofsheim freuen sich auf reges Interesse. Weitere Informationen gibt es unter www.gstbb.de.
Vermisst: Rebecca Reusch – Wer hat die 15-Jährige zuletzt gesehen oder kann Hinweise geben?