[ad_1]
Der Tag des offenen Denkmals steht im Jahr 2025 unter dem Motto „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“. Mit dem Jahresmotto gibt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) einen Anreiz für neue Blickwinkel auf die Denkmallandschaft. Der Tag des offenen Denkmals findet immer am zweiten Sonntag im September statt.
„Das Motto legt den Fokus auf die Werte der Denkmalerhaltung, die sich weder aus einer Bilanz noch aus einem Steuerbescheid lesen lassen. Es geht um die Geschichten der Menschen, die sich leidenschaftlich im Haupt- oder Ehrenamt für Denkmale einsetzen: Der Tag des offenen Denkmals bietet als Event auch im Main-Tauber-Kreis die Möglichkeit, diese Erfahrungswerte und Erfolge am 14. September 2025 einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren“, betont Susanne Hopf aus der Unteren Denkmalschutzbehörde des Landratsamtes Main-Tauber-Kreis.
Interessenten können ihr Denkmal von April bis Juni 2025 für den Tag des offenen Denkmals anmelden. Weitere Informationen und Inspirationen für die Motto-Umsetzung befinden sich unter: www.tag-des-offenen-denkmals.de/motto
INFO:
Der Tag des offenen Denkmals ist die größte Kulturveranstaltung Deutschlands. Seit 1993 wird sie von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD), die unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten steht, bundesweit koordiniert. Die DSD ist für das Konzept des Aktionstags verantwortlich, legt das jährliche Motto fest und stellt ein umfassendes Online-Programm sowie zahlreiche kostenlose Werbemedien zur Verfügung. Sie unterstützt die Veranstalter mit bundesweiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie einem breiten Serviceangebot. Der Tag des offenen Denkmals ist der deutsche Beitrag zu den European Heritage Days. Mit diesem Tag schafft die private Denkmalschutzstiftung große Aufmerksamkeit für die Denkmalpflege in Deutschland. Vor Ort gestaltet wird der Tag von unzähligen Veranstaltern, angefangen bei Denkmaleigentümern, Vereinen und Initiativen bis hin zu hauptamtlichen Denkmalpflegern.
Die App zum Tag des offenen Denkmals® kann ganzjährig genutzt werden, um Neues über die DSD zu erfahren. Ab August werden in jedem Jahr die Events und Denkmale, die Teil des größten Kulturevents Deutschlands sind, zu finden sein. Routenplanung, Favoritenliste und eine übersichtliche Karte runden die Planung des persönlichen Aktionstags ab. Die App kann kostenfrei in den Stores für Android und iOS unter www.tag-des-offenen-denkmals.de/app heruntergeladen werden.
Weitere Informationen zum Tag des offenen Denkmals erteilt die Untere Denkmalschutzbehörde des Landratsamtes Main-Tauber-Kreis, Gartenstraße 1, 97941 Tauberbischofsheim. Ansprechpartnerin ist Susanne Hopf, Telefon 09341/82-5739 oder per E-Mail an susanne.hopf@main-tauber-kreis.de.
https://blaulicht-deutschland.de/vermisst-rebecca-reusch-wer-hat-die-15-jaehrige-zuletzt-gesehen-oder-kann-hinweise-geben/