Main-Tauber-Kreis/Wertheim: 39 neue Coronavirus-Infektionen – Lockdown führt zur Ausdünnung – Inzidenz 159,4 – Stand 17.12.2020

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®

Lockdown führt zur Ausdünnung der Buslinien

Das Landratsamt als Aufgabenträger für den Bus-ÖPNV im Main-Tauber-Kreis setzt aufgrund des bundesweiten Lockdowns ab Montag, 21. Dezember, den Bus-Ferienfahrplan in Kraft. Dies bedeutet, dass auf allen Linien nur noch etwa im Zwei-Stunden-Takt gefahren wird. „Es ist uns wichtig, dass dennoch eine grundsätzliche Mobilität erhalten bleibt“, erklärt Landrat Reinhard Frank.

„Wenn sich bei einzelnen Schulen ein gesonderter Busbedarf wegen der einzurichtenden Notbetreuungen ergibt, werden wir – soweit dies möglich ist – reagieren und helfen“, ergänzt Dezernent Jochen Müssig vom Landratsamt Main-Tauber-Kreis. Hierzu können die Schulen mit der Verkehrsgesellschaft Main-Tauber-Kreis (VGMT) unter der Telefonnummer 09343/6214-0 oder mit dem Landratsamt Main-Tauber-Kreis unter der Telefonnummer 09341/82-5801 Kontakt aufnehmen.

Darüber hinaus sind die so genannten Verstärkerfahrten in der Schülerbeförderung seit Mittwoch, 16. Dezember, aufgrund der Schließung der Schulen entfallen. Die Verstärkerfahrten wurden seit Ende der Sommerferien zur Entlastung der Busse in den Spitzenzeiten eingesetzt, vor allem zur ersten und sechsten Schulstunde.

Auf der Website des Verkehrsverbunds Rhein-Neckar unter www.vrn.de kann die Fahrplanauskunft mit dem gültigen Ferienfahrplan abgerufen werden. Da die technische Umstellung der Fahrplanauskunft einige Tage dauert, wird empfohlen, einen bisher geplanten regulären Ferientag, beispielsweise Montag, 28. Dezember 2020, einzugeben, um die Auskunft für einen entsprechenden Wochentag zu erhalten.

Quelle: Main-Tauber-Kreis.de