Corona: Zahl der Fahrgastplätze im Ruftaxi wird reduziert
Die maximale Anzahl der Fahrgäste im Ruftaxiverkehr im Main-Tauber-Kreis wird ab Montag, 26. Oktober, in Kleinbussen auf zwei Personen und in Pkw auf eine Person begrenzt. Dies hat das Landratsamt aufgrund der aktuell beschlossen. Die Anordnung dient dem Schutz der Fahrerinnen und Fahrer sowie der Fahrgäste und gilt bis auf Weiteres.
Der Beifahrersitz bleibt weiterhin für die Personenbeförderung gesperrt. Ausgenommen von dieser Regelung sind Angehörige des gleichen Hausstands. „Solche Buchungen für Angehörige eines gemeinsamen Hausstands müssen telefonisch erfolgen“, erklärt Jochen Müssig, Geschäftsführer der Verkehrsgesellschaft Main-Tauber-Kreis und Dezernent für Kreisentwicklung, Kultur und Bildung im Landratsamt.
Das Ruftaxiangebot ergänzt das Bus- und Bahnangebot im Landkreis und bietet eine tägliche, bedarfsgerechte Mobilität in den Tagesrandlagen, an Wochenenden und Feiertagen sowie während der Schulferien. „Ruftaxibestellungen sind unter der Telefonnummer 0621/1077 077, direkt über die Fahrplanauskunft des Verkehrsverbund Rhein-Neckar unter www.vrn.de sowie in der kostenfreien myVRN-App möglich“, ergänzt VGMT-Geschäftsführer Thorsten Haas.
Das Landratsamt Main-Tauber-Kreis und die Verkehrsgesellschaft Main-Tauber mbH (VGMT) weisen darauf hin, dass seit dem 27. April in Baden-Württemberg Personen nach ihrem sechsten Geburtstag im öffentlichen Personennahverkehr sowie an Bahn- und Bussteigen eine Mund-Nasen-Bedeckung tragen müssen. Dies gilt auch für Fahrten im Ruftaxi.
Landrat Frank dankt Mitarbeitenden
Landrat Reinhard Frank dankt nochmals allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Verkehrsbetriebe für ihren Einsatz in den vergangenen Monaten. „Dank aller Mitarbeiter der Bus-, Bahn-, Ruftaxi-, Taxi- und Mietwagenbetriebe wird auch in Krisenzeiten das öffentliche Mobilitätsangebot aufrechterhalten. Seit dem Schuljahresbeginn verkehren alle Verkehrsmittel wieder nach dem Regelfahrplan. Zusätzlich konnten auch dank des Landesförderprogramms Verstärkerbusse zu Hauptverkehrszeiten eingesetzt werden. An der Einrichtung weiterer Verstärkerfahrten zum 2. November wird derzeit gearbeitet“, sagt Landrat Frank.
[ad_2]
Bildergalerie Abrissparty Tauberbrücke Wertheim + Video , 12.03.2016