Main-Tauber-Kreis : Zwei weitere Fälle von Coronavirus im Landkreis – Gesamtzahl steigt auf 36 – Aktuelle Informationen

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
Landratsamt in Tauberbischofsheim, Haus I , Quelle : Main-Tauber-Kreis.de

Zwei weitere Fälle von Coronavirus im Main-Tauber-Kreis (Zahlen 18. März)

Im Main-Tauber-Kreis wurden am Mittwoch, 18. März, zwei Fälle einer Coronavirus-Infektion neu bestätigt. Damit steigt die Gesamtzahl auf 36.

Die betroffenen Personen leben im Gebiet der Stadt Niederstetten und der Gemeinde Igersheim. Eine der beiden Personen befindet sich im Krankenhaus, die zweite Person wurde vom Gesundheitsamt des Landratsamtes Main-Tauber-Kreis häuslich isoliert. Die Kontaktpersonen werden ermittelt, und für sie wird ebenfalls häusliche Isolation angeordnet.

Unterdessen hat die Landesregierung ihre Corona-Verordnung angepasst und weiter verschärft. Die neuen Regelungen gelten seit Mittwoch, 18. März.

Neu sind unter anderem das generelle Versammlungsverbot ohne maximale Teilnehmenden-Zahl und die Schließung von Einrichtungen und Geschäften in großem Umfang. Weiter öffnen können – jetzt auch am Wochenende – Einzelhandelsgeschäfte für Lebensmittel, Wochenmärkte, Abhol- und Lieferdienste, Getränkemärkte, Apotheken, Sanitätshäuser, Drogerien, Tankstellen, Banken und Sparkassen, Poststellen, Frisöre, Reinigungen, Waschsalons, der Zeitungsverkauf, Bau-, Gartenbau- und Tierbedarfsmärkte sowie der Großhandel, Hofläden und Raiffeisenmärkte. Alle anderen Geschäfte wie zum Beispiel Modegeschäfte müssen schließen. Gaststätten dürfen von 6 bis 18 Uhr öffnen, wenn ihre Tische oder Stehtische einen Mindestabstand von 1,5 Metern haben. Spiel- und Bolzplätze bleiben geschlossen, und Hotels dürfen keine touristischen Übernachtungen anbieten. Die aktuelle Verordnung kann unter www.main-tauber-kreis.de/coronavirus heruntergeladen werden.

Angesichts der weiteren Ausbreitung des Coronavirus mit teils deutlichen Symptomen wie hohem Fieber und schwerer Bronchitis auch bei zu Hause behandelten Fällen appelliert Landrat Reinhard Frank nachdrücklich an die Bevölkerung, die Lage ernst zu nehmen: „Reduzieren Sie soziale Kontakte auf ein Minimum. Nur so können Sie dazu beitragen, den Anstieg der Infektionen zu verlangsamen und das Gesundheitssystem zu entlasten.“ Wann immer möglich, solle auf eine Kommunikation übers Telefon oder elektronische Medien ausgewichen werden, so der Landrat.

Aufgrund der dynamischen Entwicklung der Corona-Lage erfährt das Bürgertelefon im Gesundheitsamt unter der Telefonnummer 09341/82-4010 täglich eine starke Beanspruchung. Die an der Hotline eingesetzten Mitarbeiter bitten deshalb um Verständnis, wenn wegen des hohen Anrufaufkommens die Nummer mehrfach gewählt werden muss.

Das Landratsamt Main-Tauber-Kreis hat den Besucherverkehr seit Mittwoch, 18. März, eingeschränkt. Persönliche Vorsprachen sind nur noch nach Voranmeldung unter Telefon 09341/82-0 und nur in unaufschiebbaren Angelegenheiten möglich. Die Recyclinghöfe und Kompostplätze des Abfallwirtschaftsbetriebes bleiben wie gewohnt geöffnet.

Quelle : main-tauber-kreis.de

https://wertheim24.de/category/nachrichten/nachrichten-region/

S RAY PreSale Store