Main-Tauber-Kreis: Zwischen Familie, Haushalt und eigenem Betrieb

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
Zwischen Familie, Haushalt und eigenem Betrieb

[ad_1]

Das Landwirtschaftsamt des Landratsamtes Main-Tauber-Kreis und der Verein landwirtschaftlicher Fachbildung Main-Tauber (VLF) laden Landwirtinnen und Landwirte am Dienstag, 20. Februar, von 13.30 Uhr bis 17 Uhr zur Fachtagung „Familie, Haushalt und Betrieb“ in den Sparkassensaal der Sparkasse Tauberfranken, Härterichstraße 13, in Bad Mergentheim, ein.

Im ersten Vortrag beschäftigt sich Karin Löffler, Leiterin des Pflegestützpunkts Main-Tauber-Kreis, mit der Frage „Was tun, wenn Eltern pflegebedürftig werden?“. Sie wird ausführlich und praxisnah die verschiedenen Leistungen sowie deren Voraussetzungen im Pflegefall erläutern, mögliche Handlungsansätze und deren Verfahrensabläufe erläutern und anschließend Fragen beantworten.

„Selbstbestimmt vorsorgen – mit Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung“ lautet der Titel des zweiten Vortrags. Thomas Heßdörfer, Geschäftsführer des Betreuungsverein der Lebenshilfe mit Sitz in Tauberbischofsheim, wird den Unterschied zwischen Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung erläutern und für die Thematik sensibilisieren. Im Anschluss an den Vortrag können Fragen gestellt werden.

Abschließend wird auf anstehende Veranstaltungen und aktuelle Themen aus dem Landwirtschaftsamt hingewiesen.

Für die Verpflegung wird ein Kostenbeitrag von drei Euro für Mitglieder und fünf Euro für Nichtmitglieder des VLF Main-Tauber erhoben. Anmeldungen werden bis Freitag, 16. Februar, unter der Telefonnummer 07931/4827-6307 oder per E-Mail an LWA-veranstaltung@main-tauber-kreis.de (bitte Veranstaltungstitel im „Betreff“ angeben) entgegengenommen.

Quelle: Main-Tauber-Kreis.de

https://blaulicht-deutschland.de/vermisst-rebecca-reusch-wer-hat-die-15-jaehrige-zuletzt-gesehen-oder-kann-hinweise-geben/

S RAY PreSale Store