Pressemitteilung Nr. 017/2025 vom 22.01.2025
Der Bezirksstadtrat für Ordnung, Umwelt, Natur, Straßen und Grünflächen, Christopher Schriner, informiert:
Das Bezirksamt Mitte erarbeitet aktuell Maßnahmen zur ökologischen Aufwertung des Fritz-Schloß-Parks. Hierbei sollen ökologisch wertvolle Stauden sowie die Ansaat von Blühwiesen gepflanzt werden, um so das Nahrungsangebot für Insekten, Vögel etc. zu verbessern und den Park vielfältiger zu gestalten. Umgesetzt werden diese Maßnahmen mit Mitteln aus dem Programm Nachhaltige Erneuerung. Im Zuge der Flächenvorbereitung werden dafür punktuell Gehölze beseitigt. Die Rodungsarbeiten werden im Februar 2025 durchgeführt. Die Pflanzung der Stauden sowie Ansaat der Blühwiesen erfolgt danach sukzessive im Verlauf dieses Jahres.
Diesen Maßnahmen gingen Untersuchungen der Parkfläche und Artenvielfalt sowie ein gemeinsamer Rundgang mit der interessierten Öffentlichkeit am 11.10.2024 voraus. Dabei wurden auch Wünsche und Hinweise der Teilnehmenden aufgenommen.
Bei den zu entfernenden Gehölzen handelt es sich um Sträucher wie die Schneebeere und Bäume wie z.B. Robinien. Diese breiten sich im Park aus und bilden monotone Bestände, was aus Sicht der Artenvielfalt nachteilig ist.
Die Gehölzbeseitigung ist eine aus Sicht des Naturschutzes sinnvolle Maßnahme, die in Kombination mit den Neupflanzungen zu einer nachhaltigen Aufwertung des Fritz-Schloss-Parks führen wird.
Die restlichen Arbeiten werden voraussichtlich bis Ende Dezember 2025 abgeschlossen sein. 2026 folgt dann der nächste Bauabschnitt.
Medienkontakt:
Bezirksamt Mitte, Pressestelle, E-Mail: presse@ba-mitte.berlin.de
Bilder: Titel Symbolbilder Berlin by Pixabay.com / Berlin.de