„Bei der Quartiersentwicklung ist es wichtig, die Bürgerinnen und Bürger mit ihren Interessen und Wünschen einzubeziehen“, sagte Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha. „Die geförderten Projekte zeigen, wie Bürgerbeteiligung bei der Quartiersentwicklung konkret aussehen kann. Ich hoffe sehr, dass die Angebote vor Ort rege genutzt werden.“
Reaktion auf den demografischen Wandel
Mit dem Förderprogramm „Quartiersimpulse“ reagiert das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration seit mehr als fünf Jahren auf die Herausforderungen des demografischen Wandels. Es stärkt die Zusammenarbeit auf Augenhöhe zwischen den Kommunen sowie der Zivilgesellschaft und trägt damit zu einer nachhaltigen Entwicklung und Stärkung von lebendigen Quartieren in Baden-Württemberg bei.
Förderprogramm „Quartiersimpulse“
Das Förderprogramm „Quartiersimpulse. Beratung und Umsetzung von Quartiersprojekten vor Ort“ ist Teil der Landesstrategie „Quartier 2030 – Gemeinsam.Gestalten.“ des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg. Es unterstützt Kommunen und zivilgesellschaftliche Akteure bei einer alters- und generationengerechten Quartiersentwicklung. Hierbei werden gezielt Quartiersprojekte in Städten und Gemeinden für eine Laufzeit von zwei Jahren mit einem Zuschuss von bis zu 85.000 Euro gefördert. Bei Kommunalen Verbünden und Landkreisen in Verbindung mit kreisangehörigen Gemeinden oder Städten sind Förderungen von bis zu 115.000 Euro möglich. Die Kommunen erhalten den finanziellen Zuschuss nicht nur für Sach- und Personalkosten, sondern auch explizit für Beratungskosten.
Das Förderprogramm wird von der Initiative Allianz für Beteiligung im Auftrag des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg durchgeführt. Unterstützend zur Förderung können Kommunen sich beim Gemeinsamen Kommunalen Kompetenzzentrum für Quartiersentwicklung (GKZ.QE) von Städtetag, Gemeindetag und Landkreistag beraten lassen. Darüber hinaus bietet die Quartiersakademie interessierten Haupt- und Ehrenamtlichen in zivilgesellschaftlichen Organisationen und den kommunalen Verwaltungen Qualifizierungen zu Quartiersentwicklung und weiteren Themen an.
Bilder: Titel Symbolbilder Baden-Württemberg by Pixabay.com / Baden-Württemberg.de