Meurer: Pflege-Selbstverwaltung einbinden / bpa fordert konzertierte Aktion Pflege | Pressemitteilung bpa

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
FelixMittermeier / Pixabay

[ad_1]

Berlin (ots) – Zu den verschiedenen Forderungen der Parteien zum Thema Pflege erklärt bpa-Präsident Bernd Meurer:

„Fünf Tage vor der Bundestagswahl die Pflege als Wahlkampfthema zu entdecken, ist für viele, die in der Pflege tätig sind, zumindest ein hoffnungsvolles Signal. Seit langen fordern wir eine bessere Personalausstattung, bilden mit Rekordzahlen aus oder schulen um, werben für den Altenpflegberuf und bemühen uns um dessen Attraktivität. Mehr Personal für die Pflege zu gewinnen, ist ein gemeinsames Ziel, bei dem die Partner der Selbstverwaltung so eingebunden werden müssen, dass trotz Fachkräftemangel eine tatsächliche Verbesserung erzielt wird. Deshalb fordern wir direkt nach der Bundestagswahl einen Pflegegipfel und eine konzertierte Aktion Pflege, die die Pflegeeinrichtungen und die Selbstverwaltung einbindet und alle auf konkrete Ergebnisse verpflichtet.“

Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa) bildet mit mehr als 10.000 aktiven Mitgliedseinrichtungen die größte Interessenvertretung privater Anbieter sozialer Dienstleistungen in Deutschland. Einrichtungen der ambulanten und (teil-)stationären Pflege, der Behindertenhilfe und der Kinder- und Jugendhilfe in privater Trägerschaft sind im bpa organisiert. Die Mitglieder des bpa tragen die Verantwortung für rund 305.000 Arbeitsplätze und circa 23.000 Ausbildungsplätze (siehe www.youngpropflege.de oder auch www.facebook.com/Youngpropflege). Das investierte Kapital liegt bei etwa 24,2 Milliarden Euro.

Pressekontakt:

Für Rückfragen: Olaf Bentlage, bpa-Pressesprecher, Tel.: 030/30 87 88
60, www.bpa.de

Original-Content von: bpa – Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V., übermittelt durch news aktuell

[ad_2]

Original Quelle Presseportal.de

Bilder „Wir sind Wertheim“ , am Marktplatz ,11.September.2011

S RAY PreSale Store