Mit dem Akku umweltfreundlicher auf dem Friedhof arbeiten

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
Berlin Cathedral Sight City Urban  - Maria_Domnina / Pixabay
Maria_Domnina / Pixabay

Auf den landeseigenen Friedhöfen Reinickendorfs sollen künftig Akku-Geräte überall dort Benzin-Motoren ablösen, wo es für die Arbeiten sinnvoll und möglich ist.

Als Voraussetzung wurde für jeden Friedhof ein Akkuladeschrank beschafft. Durch den Ersatz spritbetriebener Geräte könne auf den Friedhöfen umweltfreundlicher und lärmreduzierter gearbeitet werden. Deshalb soll der Bestand an Akku-Geräten schrittweise erhöht werden.

Bezirksstadträtin Korinna Stephan (B90/Grüne): „Ich freue mich, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter jetzt mit leichteren und leiseren Geräten ohne stinkende Abgase hantieren können. Leider lassen sich noch nicht alle Geräte sinnvoll elektrifizieren. Ich hoffe, dass der technische Fortschritt hier in Zukunft weitere Geräte ermöglicht.“

Quelle : Berlin.de

Bilder: Titel Symbolbilder Berlin by Pixabay.com / Berlin.de

Trotz Corona-Tote – Im März 2021 sind in Deutschland weniger Menschen gestorben als in den Jahren 2016-2020

S RAY PreSale Store