Berichte aus dem Neckar-Odenwald-Kreis
Adelsheim: Unfallflucht – Zeugen gesucht
Auf Schaden in Höhe von mehr als 3.000 Euro bleibt die Besitzerin eines Toyota Yaris sitzen, wenn nicht ermittelt werden kann, wer am Sonntag, zwischen 14 Uhr und 21 Uhr gegen den Wagen gefahren ist. Die Frau hatten den Kleinwagen auf einem Parkplatz an der Lachenstraße in Adelsheim, zwischen der St. Marien- und der Jakobskirche, abgestellt. Als sie zu ihrem Auto zurückkam, bemerkte sie den Schaden auf der linken Seite am Heck. Der Unfallverursacher hatte sich von der Unfallstelle entfernt, ohne auf die Geschädigte zu warten oder die Polizei zu rufen. Aus diesem Grund werden nun Zeugen gesucht. Hinweise werden unter der Telefonnummer 06281 9040 erbeten.
Buchen: Motoradfahrer schwer verletzt
Mit einem Rettungshubschrauber musste am Samstagmittag, kurz vor 14 Uhr, ein 73-jähriger Motorradfahrer nach einem Unfall in der Nähe von Buchen in ein Krankenhaus geflogen werden. Der Mann war mit vier weiteren Motorradfahrern auf dem Gemeindeverbindungsweg zwischen Götzingen und Sindolsheim unterwegs und stürzte, nachdem er ins Bankett gekommen war, auf die Fahrbahn. Der Mann wurde schwer verletzt und bis zu seinem Abtransport an der Unfallstelle erstversorgt. Das Motorrad war nicht mehr fahrbereit. Es entstand Sachschaden in Höhe von rund 4.000 Euro.
Mosbach: Motoradfahrer bei Unfall verletzt
Ein Fahrfehler war vermutlich Ursache eines Motorradunfalls am Samstag, 17 Uhr, in Sattelbach. Der 48-jährige Fahrer eines Suzuki-Motorrads kam beim Abbiegen an der Einmündung an der Kreisstraße aus Lohrbach auf die L 525 zu Fall. Dabei verletzte er sich, so dass er mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht werden musste. An dem Zweirad entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 2.000 Euro.
Neckarzimmern: Alkoholisiert am Steuer
Mehr als 1,2 Promille Alkohol im Blut hatte ein 25-jähriger Opel-Fahrer, der am Sonntag, gegen 1.30 Uhr, mit seinem Fahrzeug durch Neckarzimmern fuhr. Bei einer Kontrolle des Mannes bemerkten die Beamten, dass der Mann eine Fahne hatte. Ein Alkoholvortest bestätigte diese Wahrnehmung. Der Mann musste seinen Wagen stehen lassen und die Beamten zur Entnahme einer Blutprobe begleiten. Seinen Führerschein musste er gleich abgeben. Auf den 25-Jährigen kommen nun ein Fahrverbot und eine Anzeige zu.
Limbach: Gewässerverunreinigung und Fischsterben
In der Kläranlage Limbach war letzte Woche, zwischen Mittwoch und Donnnerstag eine Firma zur Entwässerung von Klärschlamm eingesetzt. Vermutlich durch eine defekte Pumpe oder Schlauchverbindung gelangte das eingesetzte und zur Schlammentwässerung notwendige Polymer in die Becken der Kläranlage Limbach. Dort vermischte sich das Polymer mit dem Abwasser und lief über den Ablauf der Kläranlage in die Lautzenklinge. Die Lautzenklinge mündet ca. 200 Meter oberhalb der „Heidersbacher Mühle“ in die Elz. Aufgrund des in die Gewässer gelangten Stoffes wurden am Donnerstag die ersten toten Fische in der Elz entdeckt. Im Verlauf des Freitags kam es dann zu einem massiven Fischsterben in der Elz auf einer Strecke von zirka 8 km, zwischen „Heiderbacher Mühle“ und Neckarburken. Der genaue Schaden kann bislang noch nicht beziffert werden. Der Fachbereich Gewerbe und Umwelt des Polizeipräsidiums Heilbronn hat die Ermittlungen zur Sache übernommen.
Waldbrunn-Oberdielbach: Eine Person bei Verkehrsunfall tödlich verletzt
Am Sonntagnachmittag befuhren gegen 14.00 Uhr zwei Radfahrer die Hauptstraße in Oberdielbach in Richtung Strümpfelbrunn. Als sie nach links in die Alte Waldkatzenbacher Straße abbigen wollten, setzte zeitgleich von hinten eine Pkw-Lenkerin zum Überholvorgang an. Das Kraftfahrzeug erfasste dabei einen der Radfahrer. Der 55-jährige stürzte von seinem Zweirad und erlitt tödliche Verletzungen. Er verstarb an der Unfallstelle. Die 21-jährige Dacia-Fahrerin erlitt einen Schock. Sie wurde in ein Krankenhaus verbracht. Zur Klärung des Unfallhergangs wurde ein Gutachter hinzugezogen. Der Verkehrsdienst Mosbach hat die Ermittlungen aufgenommen. Neben der Polizei waren Rettungsdienst sowie ein Rettungshubschrauber im Einsatz.
Elztal-Auerbach: Zeugen nach Nötigung gesucht
Am Donnerstagnachmittag belästigte ein bislang Unbekannter ein Kind in Elztal-Auerbach. Gegen 13.45 Uhr war das Mädchen zwischen Auerbach und dem Auerbacher See joggend unterwegs. Als das Mädchen an dem Mann, der auf einer Bank im Wiesenweg saß, vorbeilief, forderte er das Mädchen auf stehen zu bleiben. Da sie der Aufforderung nicht nachkam, verfolgte er das Kind. Das Mädchen wurde nicht verletzt und kam mit dem Schreck davon. Der Mann kann wie folgt beschrieben werden:
- circa 20-25 Jahre alt - orientalisches Aussehen - circa 1,80 Meter groß - schwarze und kurzgeschorene Haare - normale sportliche Figur - bekleidet war er mit einer blauen Hose, einem grauen Sweetshirt und blauen Flipflops.
Nun sucht die Polizei nach Zeugen, die Angaben zu dem Vorfall oder dem Unbekannten machen können. Diese werden gebeten sich beim Polizeiposten Schefflenz, Telefon 06293 233, zu melden.
Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell
Original Quelle Presseportal.de
[ad_2]
Bildergalerie Abrissparty Tauberbrücke Wertheim + Video , 12.03.2016