Motorradfahrer bei Unfall verletzt / Radfahrer bei Unfall verletzt / Auto zerkratzt – Zeugen gesucht

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
Ambulance Rescue Emergency
THRSTN92 / Pixabay Notarzt im Einsatz

 

Berichte aus dem Landkreis- und Stadt Heilbronn

B39/ Heilbronn: Unfall beim Abbiegen

Nach einem Unfall am Donnerstagmittag auf der B39 zwischen Heilbronn-Kirchhausen und Heilbronn-Frankenbach brachten Rettungskräfte einen 58-Jährigen in ein Krankenhaus. Der Mann fuhr in seinem BMW auf der Bundesstraße von Frankenbach in Richtung Kirchhausen. Am Abzweig zur Franz-Reichle-Straße wollte ein entgegenkommender Fahrer eines Audis nach links abbiegen und übersah dabei wohl den BMW. Beide Fahrzeuge stießen zusammen und wurden so schwer beschädigt, dass sie abgeschleppt werden mussten. Der 58-Jährige wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Der 35 Jahre alte Fahrer des Audis blieb unverletzt.

Heilbronn: Auto zerkratzt – Zeugen gesucht

In einem Parkhaus in der Heilbronner Titostraße wurde am Dienstag ein grauer Suzuki Ignis von einer unbekannten Person beschädigt. Der Wagen stand von etwa 7.30 Uhr bis 14 Uhr in dem Parkhaus. In diesem Zeitraum wurde die Beifahrerseite des Autos mit einem unbekannten Gegenstand zerkratzt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 3.000 Euro. Zeugen, die Hinweise auf den Verursacher geben können, werden gebeten, sich beim Polizeiposten Heilbronn-Innenstadt unter der Telefonnummer 07131 6437600 zu melden.

Güglingen: Motorradfahrer bei Unfall verletzt

Mit leichten Verletzungen wurde am Donnerstagabend ein 19-jähriger Motorradfahrer in ein Krankenhaus gebracht. Der junge Mann fuhr gegen 22.15 Uhr von Eibensbach in Richtung der Güglinger Ortsmitte als er in der Eibensbacher Straße mit dem Mercedes eines 36-Jährigen kollidierte, der zuvor vom Straßenrand losgefahren war. Bei dem Zusammenstoß entstanden Schäden in Höhe von knapp 2.000 Euro. Zur Klärung des Unfallhergangs hofft die Polizei auf Zeugen, die gebeten werden, sich unter der Telefonnummer 07133 2090 beim Polizeirevier Lauffen zu melden.

A6/ Kirchardt: Bei Regen ins Schleudern geraten

Bei einem Unfall am Donnerstagnachmittag auf der A6 wurde eine Person schwer verletzt. Der Fahrer eines Mercedes war gegen 14.30 Uhr auf der Autobahn in Richtung Nürnberg unterwegs, als er auf Höhe von Kirchardt auf regennasser Fahrbahn die Kontrolle über seinen Wagen verlor. Der Mercedes geriet ins Schleudern und prallte gegen die Leitplanke. Dabei wurde der Beifahrer des Mercedes schwer verletzt und von Rettungskräften in ein Krankenhaus gebracht. Der stark beschädigte Wagen musste abgeschleppt werden.

A81/ Möckmühl: Zeugen nach Verkehrsunfall gesucht

Schäden in Höhe von knapp 25.000 Euro sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls am Donnerstagvormittag auf der A81 bei Möckmühl. Der 42 Jahre alte Lenker eines Tesla und eine 43-jährige Nissan-Fahrerin fuhren nebeneinander auf der Autobahn in Richtung Würzburg, als einer der Fahrzeugführer auf die Fahrspur des anderen geriet. Die Autos prallten zusammen, woraufhin der Nissan von der Fahrbahn abkam und schließlich in einem Gebüsch zum Stehen kam. Der 42-Jährige brachte seinen Tesla auf dem Standstreifen zum Stillstand. Zur Klärung des Unfallhergangs bittet die Verkehrspolizei Weinsberg Zeugen, sich unter der Telefonnummer 07134 5130 zu melden.

Heilbronn-Neckargartach: Zeugen nach Kollision gesucht

Nach einer Kollision am Donnerstagmorgen auf der Obereisesheimer Straße in Heilbronn-Neckargartach sucht die Polizei nach Zeugen, die bei der Klärung des Unfallhergangs helfen können. Der Fahrer eines LKWs und der Lenker eines Renaults fuhren gegen 6.30 Uhr auf der Karl-Wüst-Straße über die Neckargartacher Brücke und bogen anschließend nach links in Richtung der Neckartalstraße ab. Nach dem Abbiegevorgang kollidierten die beiden Fahrzeuge auf dem zweispurigen Teilstück zwischen der Neckargartacher Brücke und der Neckartalstraße miteinander. Da der Unfallhergang bislang nicht abschließend geklärt werden konnte, werden Zeugen gebeten, sich beim Polizeirevier Heilbronn-Böckingen, Telefon 07131 204060, zu melden.

Heilbronn: Mercedes von Unbekanntem beschädigt

In der Heilbronner Bahnhofstraße wurde in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ein schwarzer Mercedes von einer unbekannten Person beschädigt. Der Wagen stand zwischen 20 Uhr und 5.40 Uhr auf einem Parkplatz am Fahrbahnrand. In diesem Zeitraum blieb wohl der Fahrer eines unbekannten Fahrzeugs beim Vorbeifahren am Mercedes hängen, beschädigte die Beifahrerseite des Wagens und riss schließlich den Seitenspiegel komplett ab. Die Polizei schätzt den entstandenen Schaden auf etwa 3.500 Euro. Zeugenhinweise nimmt das Polizeirevier Heilbronn unter der Telefonnummer 07131 104 2500 entgegen.

Neckarsulm-Obereisesheim: Autofahrer nach Frontalzusammenstoß verstorben

Auf der Strecke zwischen Untereisesheim und Neckarsulm-Obereisesheim stießen am Mittwochnachmittag ein Mercedes und ein BMW frontal zusammen. (Wir berichteten am 09.06.2021) Der 66 Jahre alte Fahrer des Mercedes wurde bei dem Unfall lebensgefährlich verletzt und von Rettungskräften in eine Klinik gebracht. Dort erlag er am Abend seinen Verletzungen. Zur Klärung des Unfallhergangs hofft die Polizei auf Zeugen, die den Zusammenstoß gegen 13.30 Uhr beobachten konnten. Diese werden gebeten, sich mit der Verkehrspolizei Weinsberg unter der Telefonnummer 07134 5130 in Verbindung zu setzen.

Heilbronn: Küche in Flammen

Weil ein 16-Jähriger in der Nacht auf Donnerstag eine Portion Pommes auf der eingeschalteten Herdplatte vergaß, mussten Feuerwehr und Polizei gegen 0.30 Uhr in die Heilbronner Olgastraße ausrücken. Das Fett in dem die Pommes frittiert worden waren, hatte sich entzündet, woraufhin der 18-jährige Bruder des Kochs versuchte den Brand mit Wasser zu löschen. Die dadurch entstandene Stichflamme setzte die Küche in Brand. Die eintreffende Feuerwehr konnte die Flammen schnell löschen und alle Personen unverletzt aus dem Gebäude bringen. Die Höhe des entstandenen Schadens ist bislang noch unbekannt.

Siegelsbach: Radfahrer bei Unfall verletzt

Ein 72-jähriger Radfahrer wurde am Mittwochnachmittag bei einem Unfall bei Siegelsbach verletzt. Der Mann radelte um kurz vor 14 Uhr auf dem Radweg von Bad Rappenau nach Siegelsbach, als er von der Fahrbahn abkam, einen Hang hinunterfuhr und schließlich in den Tiefenbach stürzte. Trotz leichter Verletzungen schob der Senior sein Fahrrad weiter bis nach Siegelsbach und wählte dort den Notruf. Rettungskräfte versorgten den Verletzten und brachten ihn in ein Krankenhaus.

Heilbronn: Fahrzeug zerkratzt – Zeugen gesucht

Schäden in Höhe von rund 5.000 Euro hinterließ eine unbekannte Person am Mittwoch an einem in Heilbronn geparkten VW. Der schwarze Phaeton stand zwischen Mitternacht und 17 Uhr am Fahrbahnrand der Feyerabendstraße. In diesem Zeitraum hat eine unbekannte Person das Auto ringsherum mit einem spitzen Gegenstand zerkratzt. Zeugen, die Hinweise auf den Verursacher haben, werden gebeten, diese dem Polizeirevier Heilbronn, Telefon 07131 104 2500, zu melden.

Erlenbach: Kollision beim Überholvorgang

Wohl weil ein 65-Jähriger ohne auf den vorbeifahrenden Verkehr zu achten mit seinem Dacia von einem Feldweg auf eine Kreisstraße bei Erlenbach abbog, kollidierten am Dienstagnachmittag ein Audi und ein Peugeot miteinander. Eine 59-Jährige fuhr gegen 16.30 Uhr in ihrem Audi von Heilbronn in Richtung Erlenbach. Dahinter folgte ein 37 Jahre alter Peugeot-Fahrer. Dieser wollte den Audi vor ihm überholen und zog daher an diesem vorbei. Als sich beide Fahrzeuge auf gleicher Höhe befanden bog der Dacia Fahrer aus einem Feldweg auf die K2125 ein. Um eine Kollision mit diesem zu verhindern wich der 37-Jährige nach rechts aus und stieß dabei mit dem Audi zusammen. An den beiden Fahrzeugen entstanden Schäden in Höhe von rund 13.000 Euro. Der Dacia wurde nicht beschädigt. Alle Fahrzeuginsassen blieben unverletzt.

Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell

Original Quelle Presseportal.de

 

[ad_2]

Bildergalerie Abrissparty Tauberbrücke Wertheim + Video , 12.03.2016

S RAY PreSale Store