Neckar-Odenwald-Kreis | Digitale Veranstaltung Hinsehen – Handeln? Helfen!

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
Elena Brandner Elena Brandner, neue Stipendiatin des Kreises (Ausschnitt) Quelle: Neckar-Odenwald-Kliniken

[ad_1]

Neckar-Odenwald-Kreis. Die Beauftragte für Chancengleichheit und Frauenförderung des Landratsamts, Angelika Bronner-Blatz, lädt am Donnerstag, den 25. November, um 18.30 Uhr, zu einem virtuellen Abend mit dem Titel „Hinsehen – Handeln? Helfen! – Schutz und Hilfe bei sexuellem Missbrauch“ ein. Die Veranstaltung wird in Kooperation mit dem Arbeitskreis Rote Karte gegen häusliche Gewalt des Neckar-Odenwald-Kreises, der Anlaufstelle gegen sexuellen Missbrauch an Kindern und Jugendlichen des Caritasverbands für den Neckar-Odenwald-Kreis e.V. und der Psychologischen Beratungsstelle für Erziehungs-, Partnerschafts- und Lebensfragen des Diakonischen Werks für den Neckar-Odenwald-Kreis angeboten.

Die Referentin Frau Prof. Dr. phil. Julia Gebrande gibt den Gästen im interaktiven Online-Seminar einen Überblick über wichtige Informationen, damit sexueller Missbrauch besser erkannt werden kann. Als Professorin für Soziale Arbeit an der Hochschule Esslingen und ehemalige Mitarbeiterin der Fachberatungsstelle bei sexualisierter Gewalt Wildwasser Esslingen e.V. zeigt sie außerdem Möglichkeiten auf, wie betroffenen Kindern und Jugendlichen geholfen werden kann. Ideen zum Schutz und zur Prävention von sexualisierter Gewalt werden den Abend schließlich abrunden.

Die Veranstaltung steht allen Interessentinnen und Interessenten offen. Eine Voranmeldung unter ist ab sofort möglich. Alle angemeldeten Personen erhalten den Webex-Link zur kostenlosen digitalen Veranstaltung per E-Mail.

Flyer zur Veranstaltung

Quelle :neckar-odenwald-kreis.de

[ad_2]

Notrufnummern Deutschland

S RAY PreSale Store