Neckar-Odenwald-Kreis | MINT-WOCHE – TECHNIK ERLEBEN! DAS KLIMA RETTEN MIT TECHNIK?!

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
Elena Brandner Elena Brandner, neue Stipendiatin des Kreises (Ausschnitt) Quelle: Neckar-Odenwald-Kliniken

[ad_1]

Exklusiv für angehende Klimaretterinnen aus Baden-Württemberg!

Adelsheim. Unter dem Thema „Das Klima retten mit Technik?!“ findet vom 26. Februar bis 01. März 2024 die MINT-Woche für Schülerinnen ab Klasse 8 am LSZU Adelsheim in Kooperation mit der DHBW Mosbach und der Gleichstellungsbeauftragten des Neckar-Odenwald-Kreises statt.

EXKLUSIV FÜR GIRLS
Mit einem spannenden Angebot an Workshops und Exkursionen beschäftigen sich rund 20 Schülerinnen aus ganz Baden-Württemberg eine Woche lang mit erneuerbaren Energieformen und deren Einsatz in der Praxis und erhalten Einblicke in technische Lösungen für Umweltprobleme.

PROGRAMM – HIGHLIGHTS

  • „Raus aus dem Kohlenstoff – rein in alternative Energien? Wie halten wir den Klimawandel auf?“
  • Exkursion zum Schülerlabor des Deutschen Luft- und Raumfahrtzentrums
  • Exkursion zur Dualen Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, „Mach Sonnenenergie für dein Handy nutzbar!“
  • „Biogas – eine echte alternative Energiequelle?“ Versuche und Exkursion zu einer Biogas-Anlage

INFORMATIONEN UND ANMELDUNG
Die Teilnahmegebühr beträgt 80 Euro inkl. Workshops, Exkursionen, Unterkunft und Verpflegung.
Übernachtet wird im Internat des LSZU (Landesschulzentrum für Umwelterziehung), Eckenberg 1, 74740 Adelsheim. Kosten für An- und Abreise sind nicht im Preis enthalten.

Mehr Informationen gibt es beim LANDESSCHULZENTRUM FÜR UMWELTERZIEHUNG auf der Website www.lszu.de, unter Telefon 06291 27-100 oder per E-Mail an

Anmeldungen sind bis zum 30. Januar 2024 möglich!

Faltblatt zur MINT-Woche 2024

Quelle :neckar-odenwald-kreis.de

[ad_2]

https://wertheimerportal.de/notrufnummern-deutschland/

S RAY PreSale Store