Pressemitteilung Nr. 036/2025 vom 19.02.2025
Der Bezirksstadtrat für Jugend, Familie und Gesundheit, Christoph Keller, informiert:
Ab März 2025 bietet das FamilienServiceBüro im Rathaus Mitte jeden Dienstag eine offene Sprechstunde an. Damit sind dienstags während der Öffnungszeiten keine Terminvereinbarungen mehr nötig. Bürger*innen können mit ihren Anliegen rund um Elterngeld, Kitagutschein, Unterhaltsvorschuss und vielem anderen, spontan im FamilienServiceBüro vorbeikommen. Terminvereinbarungen für die anderen Tage sind weiterhin über Familienservicebüro Mitte – Berlin.de möglich.
Familienstadtrat Christoph Keller: „Ich verstehe uns als Dienstleister für die Bürger*innen in unserem Bezirk. Das bedeutet, dass wir uns auf die Bedarfe der Menschen einstellen und Ihnen den Zugang zu unseren Angeboten so einfach wie möglich machen. Wir bieten nicht nur gute Beratung, sondern stellen diese vor allem unkompliziert, niedrigschwellig und gebündelt zur Verfügung. Der Familienalltag ist nicht immer planbar – das haben wir verstanden und bieten mit der offenen Sprechstunde ab diesen März den Familien in Mitte noch mehr Flexibilität.“
Öffnungszeiten des Familienservicebüros:
Montag und Dienstag: 9.00 bis 15.00 Uhr
Mittwoch: 9.00 bis 11.00 Uhr
Donnerstag: 14.00 bis 18.00 Uhr
Freitag: 9.00 bis 12.00 Uhr
Im FamilienServiceBüro gibt es Unterstützung zu folgenden Themen:
- Unterhaltsvorschuss
- Elterngeld
- Kita-/Hort-Gutschein
- Vaterschaftsanerkennung/gemeinsame Sorgeerklärung
- sozialpädagogische Erstberatung zu allen Themen rund um Familie
- Kindergeld und Kinderzuschlag
Kontakt: FamilienServiceBüro, Karl-Marx-Allee 31, 1. OG, Raum 116-119, Telefon 030 9018 24000, E-Mail: fsb@ba-mitte.berlin.de
Medienkontakt:
Bezirksamt Mitte, Pressestelle, E-Mail: presse@ba-mitte.berlin.de
Bilder: Titel Symbolbilder Berlin by Pixabay.com / Berlin.de