Neue Broschüre zum Thema Demenz veröffentlicht

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
The Schloss Sanssouci Segmented  - BernardoUPloud / Pixabay
BernardoUPloud / Pixabay

Auf ihrer gemeinsamen Informationsveranstaltung „Mittendrin und nicht allein – Spandauer Demenztag“ haben das Bezirksamt Spandau und der GPV Spandau e.V. (Gerontopsychiatrischer Verbund Spandau) heute die Broschüre „Vergesslichkeit – Gedächtnisstörung – Demenz“ vorgestellt. Die Publikation versteht sich als Wegweiser für Betroffene und Angehörige mit wertvollen Tipps zum Umgang mit der Erkrankung.

Tanja Franzke, Bezirksstadträtin für Jugend und Gesundheit: „Aktuell sind mindestens 1,8 Millionen Menschen in Deutschland, darunter 66.000 in Berlin von einer Demenzerkrankung betroffen – Tendenz steigend. Für die Betroffenen, aber auch für ihr Umfeld ist diese Erkrankung ist ein markanter Einschnitt im Leben. Um die Selbstständigkeit und gesellschaftliche Teilhabe der Betroffenen möglichst lange zu erhalten ist es deshalb wichtig, eine Demenz frühzeitig zu behandeln. Auf wichtige Fragen wie ‚Woran erkenne ich Demenz? Wie kann der Umgang mit ihr gelingen?‘ gibt unsere Broschüre hilfreiche Antworten und nennt passende Anlaufstellen.“

Die Broschüre „Vergesslichkeit – Gedächtnisstörung – Demenz“ wurde von der Organisationseinheit Qualitätsentwicklung, Planung und Koordination im öffentlichen Gesundheitsdienst (QPK) des Bezirksamtes Spandau und dem GPV Spandau e.V. erarbeitet. Sie richtet sich sowohl an Betroffene als auch an Angehörige und gibt eine erste Orientierung – von den ersten Anzeichen bis zur Diagnose und Behandlung von Demenz. Neben ausführlichen Informationen zur Erkrankung sind darin Fachexpertinnen und Fachexperten aus dem medizinischen, therapeutischen und pflegerischen Bereich sowie diverse Beratungsstellen zu finden.

Die Broschüre „Vergesslichkeit – Gedächtnisstörung – Demenz“ können Sie unten downloaden.

Für Rückfragen wenden Sie sich gerne an Simone Engler:
jugendundgesundheit@ba-spandau.berlin.de, Tel.: 030 90279 – 2293.

Quelle : Berlin.de

Bilder: Titel Symbolbilder Berlin by Pixabay.com / Berlin.de

Faktencheck: Tauben sind keine Ratten der Lüfte!

S RAY PreSale Store