Der Bezirksstadtrat für Ordnung, Umwelt, Natur, Straßen und Grünflächen, Christopher Schriner, informiert:
Das Programm vom Umweltladen Mitte für das erste Halbjahr 2025 ist veröffentlicht.
Die beliebten Exkursionen mit Herrn Martin beginnen im Januar wie gewohnt mit dem Winterleben an der Spree und enden im Juni auf dem Südwest-Kirchhof in Stahnsdorf.
Ansonsten widmen sie sich unterschiedlichen Thementagen. Dazu gehören der Weltwassertag und der Tag des Baumes. Anlässlich des Weltzugvogeltages wird spätabends im Mai dem Stimmzauber im Großen Tiergarten gelauscht. Pünktliches Erscheinen ist die einzige Voraussetzung für eine Teilnahme an den naturkundlich-kulturhistorischen Führungen.
Gesonderte Exkursionstermine für Gruppen sind ebenfalls ganzjährig möglich.
Die von kommerziellen Interessen unabhängige Energieberatung in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Berlin wird weiterhin regelmäßig angeboten. Thematisch geht es dabei vor allem um Stromsparen, Heizungsumstellung, Wärmedämmung sowie Lüften und Vermeidung von Schimmelpilz. Auch Heizkostenabrechnungen werden geprüft.
Für die halbstündige Einzelberatung ist eine Anmeldung erforderlich. Man erhält dann zum vereinbarten Termin einen Anruf.
Zu allen anderen Belangen des Umwelt- und Naturschutzes wird telefonisch, per E-Mail oder nach Vereinbarung Auskunft erteilt.
Die Angebote sind auf der Webseite des Umweltladens veröffentlicht.
Das Programm ist auch in den Bürgerämtern und Bibliotheken des Bezirks erhältlich.
Eine Zusendung per Post oder E-Mail ist auf Anfrage möglich.
Alle Angebote sind kostenfrei!
Weitere Informationen erhalten Sie im
Umwelt- und Naturschutzamt Mitte
Umweltladen, Frau Wander
Karl-Marx-Allee 31
10178 Berlin
Telefon (030) 9018-22081
E-Mail umweltamt.uwl@ba-mitte.berlin.de
Medienkontakt:
Bezirksamt Mitte, Pressestelle, E-Mail: presse@ba-mitte.berlin.de
Bilder: Titel Symbolbilder Berlin by Pixabay.com / Berlin.de