Newcastle-Krankheit: Aufhebung der Bestandssperre des Tierheims Berlin

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
Charlottenburg Palace Castle Berlin  - emkanicepic / Pixabay
emkanicepic / Pixabay

Die amtliche Sperre des Vogelbestands im Tierheim Berlin im Hausvaterweg 39 in 13057 Berlin-Falkenberg, die aufgrund des Ausbruchs der Newcastle-Krankheit im Dezember 2024 verhängt worden war, konnte am Donnerstag, 6. Februar 2025 aufgehoben werden.

Die Veterinär- und Lebensmittelaufsicht des Bezirksamts Lichtenberg hat an diesem Tag die Ergebnisse der zweiten Nachtestung des gesamten Vogelbestandes im Tierheim Berlin erhalten. Wie bereits bei der ersten Nachtestung im Januar 2025 konnte auch diesmal keine RNA des Aviären Orthoavulavirus-1 (Newcastle Disease Virus) nachgewiesen werden.

Die amtlichen Maßnahmen im Zusammenhang mit dem Ausbruch der Newscastle-Krankheit im Vogelbestand des Tierheims Berlin sind damit beendet.

Nach Ausbruch der Krankheit im Tierheim in Falkenberg wurde der dortige Vogelbestand amtlich gesperrt und es wurden Biosicherheitsmaßnahmen verhängt, um eine weitere Verbreitung des Virus auszuschließen. Für eine Aufhebung der Maßnahmen ist es erforderlich, dass der gesamte Vogelbestand zweimal im Abstand von 21 Tagen negativ auf das Virus getestet wird.

Quelle : Berlin.de

Bilder: Titel Symbolbilder Berlin by Pixabay.com / Berlin.de

Faktencheck: Tauben sind keine Ratten der Lüfte!

S RAY PreSale Store