Noch freie Plätze im Landesprogramm „Kitas bewegen – für die gute gesunde Kita“ – Reinickendorf setzt erfolgreiche Zusammenarbeit fort

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
Charlottenburg Palace Castle Berlin  - emkanicepic / Pixabay
emkanicepic / Pixabay

Seit zehn Jahren nimmt das Jugendamt Reinickendorf als Kooperationspartner am Landesprogramm „Kitas bewegen – für die gute gesunde Kita“ teil. Die Fortsetzung der erfolgreichen Zusammenarbeit wurde per Unterschrift als eine der letzten Amtshandlungen von Jugendstadtrat Tobias Dollase (parteilos, für die CDU) besiegelt. Das Landesprogramm ist ein praktisches Instrument der internen Evaluation von Kitas im Berliner Bildungsprogramm. Denn Kindertagesstätten in Berlin sind gesetzlich dazu verpflichtet, ihre pädagogische Arbeit qualitativ und inhaltlich weiterzuentwickeln. Das Programm bietet dafür ein strukturiertes Instrument, das von nunmehr
56 Kindertagesstätten in Reinickendorf genutzt wird.

Die Kitaleitungen und je eine pädagogische Fachkraft lernen in einer sechsteiligen Fortbildung verschiedene Methoden der klassischen Organisationsentwicklung umzusetzen. Das Landesprogramm richtet seinen Fokus auf das Thema Gesundheit – sowohl bei den Kindern als auch bei den Mitarbeitenden. Im Laufe von zwei Jahren erarbeiten sich die Kitas mithilfe einer Befragung von Eltern und pädagogischen Fachkräften ein Thema, an dem sie sich inhaltlich weiterentwickeln wollen.

Quelle : Berlin.de

Bilder: Titel Symbolbilder Berlin by Pixabay.com / Berlin.de

Trotz Corona-Tote – Im März 2021 sind in Deutschland weniger Menschen gestorben als in den Jahren 2016-2020

S RAY PreSale Store