Weniger offene Stellen
Im Oktober 2024 sinkt die Anzahl der gemeldeten offenen Stellen bei der Bundesagentur für Arbeit auf 81.546. Gegenüber dem Vormonat waren das 2.761 beziehungsweise 3,3 Prozent ausgeschriebene Stellen weniger. Im Vorjahresvergleich waren 9.117 (10,1 Prozent) Stellen weniger ausgeschrieben. Hoffmeister-Kraut: „Ein deutlicher Rückgang der offenen Stellen im Oktober zeigt, dass viele Unternehmen bei Neueinstellungen zurückhaltend agieren. Die ungünstigen wirtschaftlichen Perspektiven verstärken diese Entwicklung.“
Jugendarbeitslosenquote sinkt auf 3,5 Prozent
Etwas besser stellt sich die Situation bei jungen Menschen dar. Im Oktober 2024 lag die Zahl der arbeitslosen Jugendlichen unter 25 Jahren bei 24.356. Im Vergleich zum September sind das aktuell 1.916 (7,3 Prozent) gemeldete arbeitslose Jugendliche weniger. Gegenüber dem Vorjahr liegt die Jugendarbeitslosigkeit trotzdem noch 13,9 Prozent höher. Die Jugendarbeitslosenquote sank im Oktober 2024 von 3,8 auf aktuell 3,5 Prozent. Die Vorjahresquote lag bei 3,1 Prozent.
„Es ist ein kleiner Lichtblick, dass im Oktober rund 2.000 junge Menschen den Weg in eine Ausbildung oder Beschäftigung gefunden haben. Dies zeigt, dass der Arbeitsmarkt in Baden-Württemberg auch in schwierigen Zeiten hier noch gute Perspektiven bietet“, so Hoffmeister-Kraut.
Bundesagentur für Arbeit, Regionaldirektion Baden-Württemberg: Der Arbeitsmarkt im Oktober 2024
Bundesagentur für Arbeit: Statistik: Arbeitsmarkt in Baden-Württemberg im Oktober 2024
Bilder: Titel Symbolbilder Baden-Württemberg by Pixabay.com / Baden-Württemberg.de