[ad_1]
Neckar-Odenwald-Kreis. Im Rahmen eines kostenfreien Vortrags informieren die Neckar-Odenwald-Kliniken am 10. Oktober am Standort Mosbach und am 11. Oktober online, jeweils um 19 Uhr, über die unterschiedlichen Ursachen und Symptome von Hüftbeschwerden sowie über Möglichkeiten der Vorbeugung und Therapie.
Hüftschmerzen gehören zu den am weitesten verbreiteten Gelenkschmerzen überhaupt. Sie sind nicht nur sehr unangenehm, sondern können auch zu Bewegungseinschränkungen führen und dadurch den Alltag und die Lebensqualität der Betroffenen stark belasten. Die Ursachen für Schmerzen in der Hüfte sind vielfältig: Neben einer Arthrose können auch Entzündungen, rheumatische Erkrankungen, Stoffwechselerkrankungen, Fehlstellungen, Überlastung durch Training oder Arbeit, Frakturen oder Verletzungen, Erkrankungen des Knochensystems wie zum Beispiel Osteoporose oder angeborene Formveränderungen des Hüftgelenks Auslöser für die Beschwerden sein.
Im Rahmen seiner kostenfreien Vorträge informiert Dr. med. Stefan König, Geschäftsführender Oberarzt Orthopädie und Unfallchirurgie am Standort Mosbach und Leiter Endoprothetikzentrum am Standort Mosbach, am 10. Oktober am Standort Mosbach und am 11. Oktober online, jeweils um 19 Uhr, über die verschiedenen Ursachen und Symptome von Hüftbeschwerden sowie Möglichkeiten der Vorbeugung und Therapie. Außerdem steht der Experte für individuelle Fragen zur Verfügung.
Die Präsenz-Veranstaltung in Mosbach findet im Konferenzraum im 1. UG statt. Für die Online-Teilnahme wird ein Computer, Tablet oder Smartphone benötigt. Die Anmeldung für beide Termine erfolgt per E-Mail mit Namen und gewünschter Veranstaltung an Alternativ können sich die Interessierten auch per Telefon einwählen: Tel.: 0721 6059 6510, Zugangscode: 545-433-973.
Quelle :neckar-odenwald-kreis.de
[ad_2]
https://wertheimerportal.de/notrufnummern-deutschland/